Gschnitzer / Trümpy / Schmitt | Kleine Schriften zum griechischen und römischen Altertum. Band 1 | Buch | 978-3-515-07805-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 149, 366 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 665 g

Reihe: Historia-Einzelschriften

Gschnitzer / Trümpy / Schmitt

Kleine Schriften zum griechischen und römischen Altertum. Band 1

Frühes Griechentum: Historische und sprachwissenschaftliche Beiträge

Buch, Deutsch, Band Band 149, 366 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 665 g

Reihe: Historia-Einzelschriften

ISBN: 978-3-515-07805-4
Verlag: Franz Steiner


Inhalt:

I. Stammes- und Einwohnernamen:

Bildungsweise und historische Aussage: Zur geschichtlichen Entwicklung des Systems der griechischen Ethnika
Neue Beiträge zu den griechischen Ethnika
Stammes- und Ortsgemeinden im alten Griechenland
Griechische Ethnika mit nt-Suffix
Elis - Eleia und Verwandtes
Zum Ursprung der griechischen Ktetika

II. Mykenisches:

Stammesnamen in den mykenischen Texten
Zum Heerwesen der mykenischen Königreiche
Vocabulaire et institutions. La continuité historique du deuxième au premier millénaire

III. Homer:

Homer
Zur homerischen Staats-und Gesellschaftsordnung: Grundcharakter und geschichtliche Stellung
Stadt und Stamm bei Homer
König, Rat und Volk bei Homer
Der Rat in der Volksversammlung. Ein Beitrag des homerischen Epos zur griechischen Verfassungsgeschichte
Politische Leidenschaft im homerischen Epos

IV. Zur politischen Entwicklung im frühen 1. Jahrtausend v. Chr.:
Die Stellung der Polis in der politischen Entwicklung des Altertums
Phoinikisch-karthagisches Verfassungsdenken
Zur Terminologie von „Gesetz“ und „Recht“ im frühen Griechisch
Namen und Wesen der thessalischen Tetraden
Von Personennamen abgeleitete Ortsnamen im Griechischen in griechischer Überlieferung: ein Beitrag zur Geschichte und Verbreitung dynastischer Städtegründungen vor dem Hellenismus

V. Etymologische und terminologische Studien:

Zum Namen Poseidon
Basileus, ein terminologischer Beitrag zur Frühgeschichte des Königtums bei den Griechen
Zur Terminologie der Grenze und des Gebietes im Griechischen
Schriftenverzeichnis des Verfassers, Nachträge und Indizes
Gschnitzer / Trümpy / Schmitt Kleine Schriften zum griechischen und römischen Altertum. Band 1 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


I. Stammes- und Einwohnernamen:

Bildungsweise und historische Aussage: Zur geschichtlichen Entwicklung des Systems der griechischen Ethnika
Neue Beiträge zu den griechischen Ethnika
Stammes- und Ortsgemeinden im alten Griechenland
Griechische Ethnika mit nt-Suffix
Elis - Eleia und Verwandtes
Zum Ursprung der griechischen Ktetika

II. Mykenisches:

Stammesnamen in den mykenischen Texten
Zum Heerwesen der mykenischen Königreiche
Vocabulaire et institutions. La continuité historique du deuxième au premier millénaire

III. Homer:

Homer
Zur homerischen Staats-und Gesellschaftsordnung: Grundcharakter und geschichtliche Stellung
Stadt und Stamm bei Homer
König, Rat und Volk bei Homer
Der Rat in der Volksversammlung. Ein Beitrag des homerischen Epos zur griechischen Verfassungsgeschichte
Politische Leidenschaft im homerischen Epos

IV. Zur politischen Entwicklung im frühen 1. Jahrtausend v. Chr.:
Die Stellung der Polis in der politischen Entwicklung des Altertums
Phoinikisch-karthagisches Verfassungsdenken
Zur Terminologie von „Gesetz“ und „Recht“ im frühen Griechisch
Namen und Wesen der thessalischen Tetraden
Von Personennamen abgeleitete Ortsnamen im Griechischen in griechischer Überlieferung: ein Beitrag zur Geschichte und Verbreitung dynastischer Städtegründungen vor dem Hellenismus

V. Etymologische und terminologische Studien:

Zum Namen Poseidon
Basileus, ein terminologischer Beitrag zur Frühgeschichte des Königtums bei den Griechen
Zur Terminologie der Grenze und des Gebietes im Griechischen
Schriftenverzeichnis des Verfassers, Nachträge und Indizes


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.