Gschlößl | Vom Neandertaler zum Homo sapiens. Bayern vor 45.000 Jahren. | Buch | 978-3-7917-4031-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 4/2024, 64 Seiten, GHF, Format (B × H): 212 mm x 276 mm, Gewicht: 247 g

Reihe: Bayerische Archäologie

Gschlößl

Vom Neandertaler zum Homo sapiens. Bayern vor 45.000 Jahren.

Bayerische Archäologie 4/2024
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-7917-4031-7
Verlag: Pustet, Friedrich GmbH

Bayerische Archäologie 4/2024

Buch, Deutsch, Band 4/2024, 64 Seiten, GHF, Format (B × H): 212 mm x 276 mm, Gewicht: 247 g

Reihe: Bayerische Archäologie

ISBN: 978-3-7917-4031-7
Verlag: Pustet, Friedrich GmbH


Vor mindestens 45–50.000 Jahren fand in Bayern eine zukunftsweisende Einwanderung statt: Inmitten der letzten Eiszeit drangen kleine Gruppen des Homo sapiens aus Osteuropa entlang der Donau nach Mitteleuropa vor. Dort trafen sie aber nicht auf menschenleeres Land, sondern auf kleine Gemeinschaften des Neandertalers. Der Übergang vom Mittel- zum Jungpaläolithikum ist in der Altsteinzeitforschung immer noch ein schwer verständliches Phänomen. Denn die vorgefundenen Technokomplexe mit spezifischen Steinartefakten lassen sich mangels Fossilfunden nicht leicht einer bestimmten Menschenart zuordnen. Bayern kommt in dieser Übergangsphase offenbar eine Schlüsselrolle zu. Hier treffen Homo sapiens und Neandertaler vermutlich früher aufeinander, als bislang gedacht. Aber inwieweit die Neandertaler sich mit anatomisch modernen Menschen nicht nur fortpflanzten, sondern auch deren kulturelle Entwicklung beeinflussten, ist aktuell Gegenstand der Forschungsdiskussion

Gschlößl Vom Neandertaler zum Homo sapiens. Bayern vor 45.000 Jahren. jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Roland Gschlößl, M. A., geb. 1970, studierte Vergleichende Religionswissenschaft, Ur- und Frühgeschichte, Literaturwissenschaft und Philosophie in Berlin und Tübingen; seit 2004 freier Journalist und Autor.
Mit Beiträgen von Thorsten Uthmeier, Andreas Pastoors, Neda Rahimzadeh, Marcel Weiß, Jürgen Richter, Christoph Mayr, Thomas Rathgeber, Kerstin Pasda, Sara Rhodes, Flora Schilt, Alvise Barbieri und Philipp Stojakowit



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.