Gschlößl | Frühe Klöster in Bayern | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 4/2021, 64 Seiten

Reihe: Bayerische Archäologie

Gschlößl Frühe Klöster in Bayern

Bayerische Archäologie 4/2021
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-7917-7522-7
Verlag: Friedrich Pustet
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Bayerische Archäologie 4/2021

E-Book, Deutsch, Band 4/2021, 64 Seiten

Reihe: Bayerische Archäologie

ISBN: 978-3-7917-7522-7
Verlag: Friedrich Pustet
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Bayern ist ein Klosterland – heute geprägt von prächtigen Abteien der Barockzeit. Die Klostergeschichte Bayerns beginnt aber bereits in der Spätantike, wie wir durch die Lebensbeschreibung des heiligen Severin wissen. So gab es in Passau schon im 5. Jahrhundert zwei monastische Niederlassungen, die jedoch die Antike nicht überdauerten. Ob Kloster Herrenchiemsee bereits im 7. Jahrhundert gegründet wurde und damit als ältestes Kloster Bayerns gelten kann, muss bis zur Auswertung der archäologischen Grabungen offenbleiben. Unter den letzten bairischen Herzögen der Agilolfinger blüht im 8. Jahrhundert das Klosterwesen auf, als zahlreiche noch heute existierende Abteien gegründet werden. Weitere entstehen unter der Herrschaft der Karolinger. Schließlich gehen in den unruhigen Zeiten der Ungarnkriege in der ersten Hälfte des 10. Jahrhunderts viele Klöster in Flammen auf und es endet die frühe Phase der bayerischen Klosterlandschaft.

Gschlößl Frühe Klöster in Bayern jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Roland Gschlößl, M. A., geb. 1970, studierte Vergleichende Religionswissenschaft, Ur- und Frühgeschichte, Literaturwissenschaft und Philosophie in Berlin und Tübingen; seit 2004 freier Journalist und Autor



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.