Gruter / Rehbinder | Ablehnung - Meidung - Ausschluß. | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 60, 277 Seiten

Reihe: Schriftenreihe zur Rechtssoziologie und Rechtstatsachenforschung

Gruter / Rehbinder Ablehnung - Meidung - Ausschluß.

Multidisziplinäre Untersuchungen über die Kehrseite der Vergemeinschaftung.

E-Book, Deutsch, Band 60, 277 Seiten

Reihe: Schriftenreihe zur Rechtssoziologie und Rechtstatsachenforschung

ISBN: 978-3-428-46015-1
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Mit der Begründung dieser Schriftenreihe im Jahre 1966 ging es dem Berliner Handels- und Wirtschaftsrechtler Ernst E. Hirsch, wie er damals schrieb, um den Nachweis, 'daß die Wiederaufnahme der durch die nationalsozialistische Herrschaft unterbundenen Bemühungen von Arthur Nussbaum um Erforschung der Rechtstatsachen für eine Rechtswissenschaft stricto sensu ebenso unentbehrlich ist wie die im deutschen Rechtskreis von Eugen Ehrlich begründete, aber noch immer vor allem von Juristen teils abgelehnte, teils beargwöhnte Rechtssoziologie.' Entsprechend dieser (unveränderten) Aufgabenstellung ist die Schriftenreihe zum einen der Beschäftigung mit den Klassikern der Vergangenheit und ihrer Relevanz für das Heute und zum anderen aktuellen Fragestellungen der Gegenwart gewidmet.
Gruter / Rehbinder Ablehnung - Meidung - Ausschluß. jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Inhalt: R. Zippelius, Ausschluß und Meidung als rechtliche und gesellschaftliche Sanktionen - R. D. Masters, Ostrazismus als biologisches und soziales Phänomen - R. D. Alexander, Recht, Biologie und Sozialverhalten - A. S. Kling, Neurologische Korrelate sozialen Verhaltens - M. T. McGuire / M. J. Raleigh, Verhaltens- und physiologische Korrelate von Ostrazismus - R. D. Alexander, Ostrazismus und indirekte Reziprozität. Die reproduktive Bedeutung des Humors - M. J. Raleigh / M. T. McGuire, Ostrazismusanaloge Phänomene bei Tieren. Biologische Mechanismen und soziale Konsequenzen - J. B. Lancaster, Sozialverhalten und Ostrazismus bei Primaten - F. B. M. de Waal, Prügelknaben bei Primaten und ein tödlicher Kampf in der Arnheimer Schimpansenkolonie - P. Bohannan, Ostrazismus und das Problem, etwas aus einem System hinauszuwerfen - C. Barner-Barry, Ein Fall von Ächtung unter Kindern - C. Boehm, Soziale Kontrolle, Ostrazismus und einige neue Aspekte sozialer Distanzierung - M. Gruter, Meidung vor Gericht. Über die Grenzen der Freiheitsrechte - H. C. Anawalt, Ostrazismus und das Ehrverletzungsrecht - J. Miller-Weisberger, Diskriminierung im ehelichen Güterrecht. Reformbestrebungen zugunsten der gesetzlich "Ausgeschlossenen" - M. Rehbinder, Die Verweigerung sozialer Kooperation als Rechtsproblem. Zu den Rechtsinstituten Ostrachismus und Boykott - F. Kort, Sozialer und politischer Ausschluß: ein modifiziertes Gegenstück zu bürgerlichen Rechten und Freiheiten in entwicklungsgeschichtlicher Sicht - R. D. Masters, Ostrazismus, Abwanderung und Widerspruch. Die Biologie sozialer Teilnahme


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.