Buch, Deutsch, 80 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 270 mm, Gewicht: 236 g
Fachmagazin für Rettungsdienst und Notfallmedizin.
Buch, Deutsch, 80 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 270 mm, Gewicht: 236 g
ISBN: 978-3-437-48162-8
Verlag: Urban & Fischer
Das Heft 5/2021 ''Internistische Leitsymptome'' befasst sich schwerpunktmäßig mit Themen zu Leitsymptom Schwindel und Dyspnoe, wie komme ich vom Symptom zum Leitsymptom bei AMLS und „am Ende ist es oft das Herz". Neben dem Leitthema sind zahlreiche weitere Fachartikel zu verschiedenen Rubriken enthalten.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Militärwesen Zivil- und Katastrophenschutz
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizinische Fachgebiete AINS Notfallmedizin & Unfallmedizin (inkl. Notdienste)
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Verwaltungsrecht Verwaltungspraxis Polizei
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Verwaltungsrecht Verwaltungspraxis Feuerwehr, Rettungsdienst, Katastrophen- und Zivilschutz
Weitere Infos & Material
Leitsymptom aktues fokal-neurologisches Defizit
pAVK - ein Chamäleon mit verschiedenen Symptomen
Leitsymptom Dyspnoe - Herz, Lunge oder doch eine andere Ursache?
Leitsymptom Thoraxschmerz: eine alltägliche Herausforderung
SAMPLER und OPQRST: vom Leitsymptom über Differenzialdiagnosen zur Arbeitsdiagnose