Wie kann Bildung außerhalb von Bildungsinstitutionen gedacht werden? Nicht nur das Wissen eines Menschen, sondern auch kognitive und affektive Eigenschaften sowie moralisches und ästhetisches Empfinden sind das Resultat von Bildungsprozessen. Entsprechend befasst sich der Autor systematisch mit den Erfahrungsfeldern und Erlebnissen, welche die Bildung einer Person bestimmen können. In dieser Betrachtungsweise werden bisher vernachlässigte Bildungsbereiche, wie Technik, Ökonomie und Recht mit einbezogen und diskutiert.
Gruschka
Bildungserlebnisse jetzt bestellen!
Zielgruppe
Lehrende, Forschende und Praxis der Erziehungswissenschaft und Pädagogik
Weitere Infos & Material
Prof. Dr. Andreas Gruschka, Goethe-Universität Frankfurt