Grupp | Schalungsatlas | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 184 Seiten

Reihe: edition beton

Grupp Schalungsatlas

Schalungssysteme und Einsatz in der Praxis
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-7640-0702-7
Verlag: Rainer Büchel
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Schalungssysteme und Einsatz in der Praxis

E-Book, Deutsch, 184 Seiten

Reihe: edition beton

ISBN: 978-3-7640-0702-7
Verlag: Rainer Büchel
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Wegbereiter für den Siegeszug des Betonbaus war die rasante Entwicklung der Schalungstechnik in den letzten Jahrzehnten. Heute lassen sich mit Beton kühne Bauwerke errichten. Der Faktor Schalung beeinflusst dabei die gesamten Baukosten in hohem Maße. Umso erstaunlicher ist es, dass dieses Thema in der Literatur kaum Beachtung findet. Diese Lücke soll nun mit dem Schalungsatlas endgültig geschlossen werden. Als Nachschlagewerk soll es Studierenden und Berufsanfängern den Einstieg in die Schalungstechnik und den Praktikern den Umgang mit nicht alltäglichen Schalaufgaben erleichtern. Bewusst wurde deshalb Wert auf Grundsätzliches gelegt - praktisch, technisch und kaufmännisch. Das Buch zeigt vergleichbare Lösungen auf, in der Regel mit Hinweisen auf Kosten und Richtzeiten. Der "Schalungsatlas" kann gleichermaßen den Studierenden des Bauingenieurwesens als auch denjenigen empfohlen werden, die in der Planung und Ausführung von Baustellen tätig sind.

Grupp Schalungsatlas jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Einführung
1.1 Zeitgeschehen
1.2 Frischbetondruck
1.3 Ebenheitsanforderungen
1.4 Bemessungshilfen für den Praktiker
1.5 Fugen bei Bauwerken
1.6 Schalhölzer und Schalbeläge
1.7 Schalungsanker für senkrechte Schalungen
1.8 Trennmittel für Betonschalungen
1.9 Arbeitszeit-Richtwerte
1.10 Schalungsangebote
1.11 Transportkosten

2 Wandschalungen
2.1 Auswahlkriterien für eine gut funktionierende Rahmenschalung
2.3 Schwere, kranabhängige Rahmenschalungen
2.4 Großfl ächige Trägerschalungen für Wände (GF-Schalungen)
2.5 Gekrümmte Wände
2.6 Schalungen für Silos in der Landwirtschaft
2.7 Einhäuptige Wandschalungen
2.8 Hebebühne (Schacht- oder Klinkenbühne)
2.9 Kellerwände und Stützmauern

3 Stützen
3.1 Allgemeines
3.2 Stützen mit eckigem Querschnitt
3.3 Rundstützen

4 Decken
4.1 H 20-Deckenschalungen
4.2 Fallkopf-Deckenschalungen
4.3 Deckenschaltische (großflächige Deckenschalungen)
4.4 Unterzugschalungen
4.5 Elementdecken

5 Arbeits- und Schutzgerüste
5.1 Schutzgerüste, Dachfanggerüste, Schutzdächer und Arbeitsgerüste
5.2 Arbeits- und Schalungsgerüste nach DIN 4420 (schwere Ausführung)

6 Traggerüste für Ingenieur- und Hochbau
6.1 Traggerüste und Schalwagen für schwere Lasten
6.2 Gewölbeschalungen

7 Sonderschalungen und Sonderschalsysteme
7.1 Hydraulische Schreitschalung
7.2 Runde Schächte

8 Sichtbetonflächen
8.1 Betonflächen sind Spiegelbilder der Schalungen
8.2 Ausbildung von Kletterfugen, Schalungsstößen und Ankerlöchern
8.3 Sichtbeton und Schalungshaut


Dipl.-Ing. (FH) Peter Grupp



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.