Grundtner | Die Dringlichkeit der Dinge | Buch | 978-3-903322-55-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 253 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 200 mm, Gewicht: 307 g

Grundtner

Die Dringlichkeit der Dinge


Auflage, Auflage keiper, März 2022
ISBN: 978-3-903322-55-4
Verlag: edition keiper

Buch, Deutsch, 253 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 200 mm, Gewicht: 307 g

ISBN: 978-3-903322-55-4
Verlag: edition keiper


Mathias steht am Beginn seines Berufslebens, hatte gerade ein Bewerbungsgespräch in einer Wiener Kanzlei. Klaudia steht an einem Wendepunkt: Eigentlich Lehrerin für Italienisch und Latein, wollte sie in Wien als Literaturvermittlerin arbeiten und eine Familie gründen. Bisher hat nichts davon geklappt. Sie, Liebhaberin des Lebens, und er, Getreuer der Gesetze, merken schnell, dass Romantik und Recht sich schwer vertragen, hoffen aber während ihres turbulenten Bemühens umeinander, dass sie als Paar die Ausnahme sind, welche die Regel bestätigt.

Grundtner Die Dringlichkeit der Dinge jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Grundtner, Markus
Markus Grundtner, geboren 1985 in Wien, früher Arbeitsrechtler auf kleiner Kanzleibühne, mittlerweile Jurist in der Wiener Staatsoper, aber immer Autor. Studienabschlüsse in Theater-, Film- und Medienwissenschaft sowie in Rechtswissenschaften (Universität Wien). Veröffentlichungen von Kurzprosa in Literaturzeitschriften (u.a. in: Am Erker, Die Rampe, erostepost, manuskripte und Podium) und in Anthologien. Lesungen in Österreich und Deutschland. Gewinner Wiener Werkstattpreis 2017 (Publikumskategorie). Absolvent der Literaturakademie Leonding 2017/2018. Nominierung Longlist FM4 Wortlaut 2018. Startstipendium für Literatur des österreichischen Bundeskanzleramtes 2018. Kurzgeschichtenband „Planet im Ausverkauf“ (Literatur-Quickie-Verlag, Hamburg 2020). „Die Dringlichkeit der Dinge“ ist sein Debütroman. www.markus-grundtner.at



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.