Grundmann / Möslein / Hofmann | Finanzkrise und Wirtschaftsordnung | Buch | 978-3-89949-651-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 32, 132 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 387 g

Reihe: Schriften zum Europäischen und Internationalen Privat-, Bank- und Wirtschaftsrecht

Grundmann / Möslein / Hofmann

Finanzkrise und Wirtschaftsordnung

Buch, Deutsch, Band 32, 132 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 387 g

Reihe: Schriften zum Europäischen und Internationalen Privat-, Bank- und Wirtschaftsrecht

ISBN: 978-3-89949-651-2
Verlag: De Gruyter


Die aktuelle Finanzkrise beschäftigt Wirtschaft und Politik wie kaum eine andere Krise je zuvor. Die wirtschaftlichen Auswirkungen sind auf globaler, europäischer und nationaler Ebene zu spüren; sie zwingen die Politik zu akuten Gegenmaßnahmen. Auf lange Sicht geht es indes nicht nur um Stabilisierung, sondern um die Stabilität des Finanzsystems. Systemstabilität erfordert einen Ordnungsrahmen, der Krisen möglichst umfassend vorbeugt. Auf einer Tagung an der Humboldt-Universität zu Berlin diskutierten maßgebliche Experten aus den Rechts- und Wirtschaftswissenschaften erstmals gemeinsam Auswirkungen und Bedeutung der Finanzkrise für die (künftige) Wirtschaftsordnung.
Grundmann / Möslein / Hofmann Finanzkrise und Wirtschaftsordnung jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Stefan Grundmann, Humboldt-Universität zu Berlin; Christian Hofmann,Humboldt-Universität zu Berlin; Florian Möslein,Humboldt-Universität zu Berlin.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.