Grundeken / Verheyden | Early Christian Communities Between Ideal and Reality | Buch | 978-3-16-152670-1 | sack.de

Buch, Englisch, Band 342, 243 Seiten, Format (B × H): 239 mm x 156 mm, Gewicht: 555 g

Reihe: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament

Grundeken / Verheyden

Early Christian Communities Between Ideal and Reality

Buch, Englisch, Band 342, 243 Seiten, Format (B × H): 239 mm x 156 mm, Gewicht: 555 g

Reihe: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament

ISBN: 978-3-16-152670-1
Verlag: Mohr Siebeck


The authors of this volume explore the notion of community as reflected upon in the writings of the Apostolic Fathers. Various aspects are dealt with, including concerns for organising the community, developing a sacramental and liturgical praxis, constructing identity against outsiders, spreading the Christian message, and building towards a better community. The interplay between ideal and reality in the sources offers some reliable information about day-to-day concerns and concrete situations in Christian communities from the end of the first century up to about 150 CE.
Grundeken / Verheyden Early Christian Communities Between Ideal and Reality jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Verheyden, Joseph
is Professor of New Testament Studies in the Faculty of Theology and Religious Studies at the KU Leuven.

Grundeken, Mark
Geboren 1984; 2002-08 Studium der Theologie und Religionswissenschaft in Leiden, Oxford und Leuven; 2013 Dr. theol. (KU Leuven); 2019 Dr. theol. habil. und PD (ALU Freiburg); derzeit Akademischer Rat und Privatdozent mit einer venia legendi für die Fachgebiete "Neues Testament" und "Frühchristliche Literatur" am Arbeitsbereich Neutestamentliche Literatur und Exegese an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau; 2020 mit dem Manfred-Fuchs-Preis der Heidelberger Akademie der Wissenschaften ausgezeichnet.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.