Grund-Wittenberg | Die Himmel erzählen die Herrlichkeit Gottes | Buch | 978-3-7887-2042-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 103, 430 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 225 mm, Gewicht: 679 g

Reihe: Wissenschaftliche Monographien zum Alten und Neuen Testament

Grund-Wittenberg

Die Himmel erzählen die Herrlichkeit Gottes

Psalm 19 im Kontext der nachexilischen Toraweisheit
1. Auflage 2004
ISBN: 978-3-7887-2042-1
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht

Psalm 19 im Kontext der nachexilischen Toraweisheit

Buch, Deutsch, Band Band 103, 430 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 225 mm, Gewicht: 679 g

Reihe: Wissenschaftliche Monographien zum Alten und Neuen Testament

ISBN: 978-3-7887-2042-1
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht


Die vorliegende Studie gibt neue Antworten auf die Fragen, die der theologisch so dichte 19. Psalm der Auslegung seit je her aufgibt: auf die Frage nach seiner Einheitlichkeit und Datierung, nach seiner etwaigen ›natürlichen Theologie‹, nach Herkunft und Bedeutung der altorientalischen Motive und nach dem Profil seiner Tora-Theologie im Kontext anderer toraweisheitlicher Konzepte des nachexilischen Israel. Dabei werden zugleich auch neue Wege der Psalmenforschung (Beachtung der Stellung in der Psalterkomposition, rezeptionsorientierte Auslegung) beschritten.

Grund-Wittenberg Die Himmel erzählen die Herrlichkeit Gottes jetzt bestellen!

Zielgruppe


Bibelwissenschaftler/innen, Studierende und Lehrende der Theologie, Judaistik, Literaturwissenschaft, Pfarrer/innen, Religionslehrer/innen, Interessierte am christlich-jüdischen Dialog.

Weitere Infos & Material


Grund-Wittenberg, Alexandra
Dr. Alexandra Grund-Wittenberg ist Professorin für Altes Testament an der Philipps-Universität Marburg.

Alexandra Grund, geb. 1971, 1990-1998 Studium der Evangelischen Theologie und jüdischen Studien in Wuppertal, Bochum, Naumburg/Saale, Heidelberg und Tübingen, 1998-2000 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am DFG-Projekt ›Die Tier- und Pflanzenwelt der Bibel‹, 2001-2002 DFG-Stipendiatin am Graduiertenkolleg ›Die Bibel - Ihre Entstehung und Ihre Wirkung‹ (Tübingen), seit 2002 Wiss. Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Altes Testament an der Universität Siegen, 2003 Promotion an der Ev.-theol. Fakultät Tübingen mit der vorliegenden Studie, seit 2003 Wiss. Assistentin in Siegen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.