Grund-Thorpe, Heidi
Heidi Grund-Thorpe wurde 1960 in Naila in Oberfranken geboren, studierte Lehramt in Bayreuth und wenige Jahre später Mode- und Grafikdesign in München. Anschließend arbeitete sie in der Redaktion eines Frauenmagazins. Seit 30 Jahren wohnt sie nördlich von München in der Holledau. 1994 startete sie ihre Selbstständigkeit als Producerin und Autorin von DIY-Büchern, 1998 kam die Gründung einer Marketing-Agentur dazu. Nach Beendigung der DIY-Bücher absolvierte sie ein Fernstudium für Romanentwicklung, es folgte 2021 ihr erster Roman „Berggeflüster und falscher Hase“ und 2022 „Das Leuchten der Gipfel“. Beide Romane spielen in den bayerischen Bergen, dort, wo sie selbst gerne in ihrer Freizeit unterwegs ist. Der neueste Roman "Die Töchter des Münterhauses" nimmt seinen Anfang im Wohnhaus der Künstlerin Gabriele Münter in Murnau, nimmt historisch Bezug zum Leben und Werk der Künstlerin und setzt die Geschichte mit drei Generationen unabhängig und freiheitlich denkender Frauen, wie auch Gabriele Münter selbst es war, fiktiv bis in die Gegenwart fort.
Heidi Grund-Thorpe, geboren 1960 in Oberfranken, war nach dem Studium für Mode- und Grafikdesign als Redakteurin für ein Frauenmagazin tätig. Seit ca. 25 Jahren ist sie selbstständig tätig als Autorin und Producerin von DIY-Titeln. Sie lebt mit ihrer Familie in Bayern.