Grund / Mattar / Mohr | Der Entenschatten | Buch | 978-3-7578-1809-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 134 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 205 g

Grund / Mattar / Mohr

Der Entenschatten

und andere Kurzgeschichten

Buch, Deutsch, 134 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 205 g

ISBN: 978-3-7578-1809-8
Verlag: BoD - Books on Demand


"Der Entenschatten" ist eine geniale Sammlung von verschiedensten Kurzgeschichten, geschrieben von vier, teilweise prämierten, Autoren.

Seine Nerven zerreißende Spannung und der große Unterhaltungswert bezieht sie aus der Verschiedenheit der jeweiligen Erfahrungswelten der vier Wortkünstler.
Hier einige Beispiele aus den sechzehn Erzählungen.
So klärt uns Zahnkünstler Martin Mohr auf, was passiert, wenn sich ein Fremder ins Ostergeschäft einmischt,

Motorrad Reisender Wolfgang Grund setzt physikalischen Grundlagen, wie Schrödingers Katze, außergewöhnlich ein,
Chirurgin Elli Mattar führt uns vor Augen, zu welchen Abenteuern die Lektüre von "Die Räuber" von Schiller führen kann

und Kinderbändigerin Maria Stich schildert uns, wie ein Tukan schweigender Zeuge eines Cosa Nostra Mordes wird.
Sie sehen also, ob Angstschweiß treibender Krimi, ausschweifende Fantasie, bewährtes Zwischenmenschliches oder zu Bauchweh führende Lachgeschichte, für jede Leserin und jeden Leser ist etwas dabei!
Grund / Mattar / Mohr Der Entenschatten jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Mattar, Elli
Ich schreibe seit mehr als zehn Jahren Kurzgeschichten, Geschichten über Männer und Frauen, in deren Lebenswegen sich häufig Risse zeigen und die dennoch um Würde ringen.
Bisher mehrere Veröffentlichungen in Anthologien und Literaturzeitschriften und mehrfach Preise beim Schreibwettbewerb der Isnyer Literaturtage.
Mit meiner Familie lebe ich in Meersburg, wenn ich nicht gelegentlich zu Fuß von Nord nach Süd durch Deutschland unterwegs bin.

Grund, Wolfgang
Seit fast zehn Jahren konzentriere ich mich die meiste Zeit auf meine Protagonisten. Zum auf den, mir sehr ähnlichem, Wolfgang Prakl und andererseits auf Wotan Wilde und Eva Witten, die ich mit meiner Schwester und Coautorin Maria Stich in vielen Büchern zum Leben erwecke.
Aber schaut selber auf www.grund-wolfgang.de.

Mohr, Martin
Wie oft entdecken wir in einem Fleck vertraute Formen oder Strukturen im Muster einer Tapete, in den Wolken, im Verputz einer Hauswand. Vielleicht lächeln wir dann kurz und tun sie wieder ab. Doch was wäre, wenn hinter diesen Sinnestäuschungen ganz eigene Geschichten verborgen lägen? In meinen Texten erlaube ich mir, Realitäten zu verwischen und diese skurrilen Geschichten zu erzählen.
Dabei bietet mir die sanfte Landschaft Oberschwabens, in der seit 2008 mein Lebensmittelpunkt liegt, den nötigen Raum, um die Phantasie schweifen zu lassen.

Stich, Maria
Was macht man als Lehrerin im Ruhestand am liebsten? Natürlich vorlesen und eigene Geschichten schreiben.
So bin ich also als ehrenamtliche Vorleserin beim Vorlesenetzwerk der Kinderstiftung Bodensee tätig. Ich habe die tierische "Super Gang" spannende Abenteuer erleben lassen und schreibe im Autoren Duo mit meinem Bruder Wolfgang skurrile Regiokrimis.
Zusammen mit Elli und Martin verbrachte ich unzählige lustige Stunden beim Kreativen Schreiben. Kurz entschlossen haben wir vier uns zum "literarischen Quartett" zusammengetan und diese Anthologie veröffentlicht. Liebe Leserinnen und Leser, taucht ein in den bunten Mix unserer Welt der Fantasie und habt Spaß dabei!
Wer mehr von mir wissen will, kann hier nachsehen www.stich-maria.de.

Wolfgang Grund:
Seit fast zehn Jahren konzentriere ich mich die meiste Zeit auf meine Protagonisten. Zum auf den, mir sehr ähnlichem, Wolfgang Prakl und andererseits auf Wotan Wilde und Eva Witten, die ich mit meiner Schwester und Coautorin Maria Stich in vielen Büchern zum Leben erwecke.

Aber schaut selber auf www.grund-wolfgang.de.

Elli Mattar:
Ich schreibe seit mehr als zehn Jahren Kurzgeschichten, Geschichten über Männer und Frauen, in deren Lebenswegen sich häufig Risse zeigen und die dennoch um Würde ringen.

Bisher mehrere Veröffentlichungen in Anthologien und Literaturzeitschriften und mehrfach Preise beim Schreibwettbewerb der Isnyer Literaturtage.

Mit meiner Familie lebe ich in Meersburg, wenn ich nicht gelegentlich zu Fuß von Nord nach Süd durch Deutschland unterwegs bin.

Martin Mohr:
Wie oft entdecken wir in einem Fleck vertraute Formen oder Strukturen im Muster einer Tapete, in den Wolken, im Verputz einer Hauswand. Vielleicht lächeln wir dann kurz und tun sie wieder ab. Doch was wäre, wenn hinter diesen Sinnestäuschungen ganz eigene Geschichten verborgen lägen? In meinen Texten erlaube ich mir, Realitäten zu verwischen und diese skurrilen Geschichten zu erzählen.

Dabei bietet mir die sanfte Landschaft Oberschwabens, in der seit 2008 mein Lebensmittelpunkt liegt, den nötigen Raum, um die Phantasie schweifen zu lassen.

Maria Stich:
Was macht man als Lehrerin im Ruhestand am liebsten? Natürlich vorlesen und eigene Geschichten schreiben.
So bin ich also als ehrenamtliche Vorleserin beim Vorlesenetzwerk der Kinderstiftung Bodensee tätig. Ich habe die tierische "Super Gang" spannende Abenteuer erleben lassen und schreibe im Autoren Duo mit meinem Bruder Wolfgang skurrile Regiokrimis.
Zusammen mit Elli und Martin verbrachte ich unzählige lustige Stunden beim Kreativen Schreiben. Kurz entschlossen haben wir vier uns zum "literarischen Quartett" zusammengetan und diese Anthologie veröffentlicht. Liebe Leserinnen und Leser, taucht ein in den bunten Mix unserer Welt der Fantasie und habt Spaß dabei!
Wer mehr von mir wissen will, kann hier nachsehen www.stich-maria.de.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.