Grund | Die Entstehung des Sabbats | Buch | 978-3-16-150221-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 75, 370 Seiten, Format (B × H): 162 mm x 240 mm, Gewicht: 724 g

Reihe: Forschungen zum Alten Testament

Grund

Die Entstehung des Sabbats

Seine Bedeutung für Israels Zeitkonzept und Erinnerungskultur

Buch, Deutsch, Band 75, 370 Seiten, Format (B × H): 162 mm x 240 mm, Gewicht: 724 g

Reihe: Forschungen zum Alten Testament

ISBN: 978-3-16-150221-7
Verlag: Mohr Siebeck


Kaum ein Erbe des alten Israel ist bis heute von so selbstverständlicher, die Zeit und das gesellschaftliche Leben strukturierender Bedeutung wie der wöchentliche Ruhetag, der nicht zuletzt auf den jüdischen Sabbat zurückgeht. Alexandra Grund untersucht in der vorliegenden Studie Ursprung und Bedeutung des Sabbats. Dabei geht sie zunächst seiner etwaigen Herkunft aus dem mesopotamischen Vollmondtag šab/pattu nach, untersucht die Sabbatkonzeption beider Versionen des Dekalogs und zeigt die Grundlinien der prägenden priesterlichen Sabbattheologie auf, die im Erzählbogen von der Schöpfung bis zur Sinaioffenbarung entfaltet wird. Zugleich arbeitet sie anhand der Genese des Sabbats Charakteristika von Israels Zeitverständnis im Kontext seiner Umweltkulturen und die Bedeutung dieses Ruhetages für die Erinnerungskultur des Volkes Israel heraus.
Grund Die Entstehung des Sabbats jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Grund, Alexandra
Alexandra Grund
Geboren 1971; Studium der Evangelischen Theologie in Wuppertal, Bochum, Naumburg, Heidelberg und Tübingen; 2003 Promotion; 2008 Habilitation; zur Zeit Akademische Oberrätin für Altes Testament im Fach Evangelische Theologie an der Universität Siegen.

Alexandra Grund
Geboren 1971; Studium der Evangelischen Theologie in Wuppertal, Bochum, Naumburg, Heidelberg und Tübingen; 2003 Promotion; 2008 Habilitation; zur Zeit Akademische Oberrätin für Altes Testament im Fach Evangelische Theologie an der Universität Siegen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.