E-Book, Deutsch, 237 Seiten, eBook
Grunau Habitus und Studium
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-658-16034-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Rekonstruktion und Typisierung studentischer Bildungsorientierungen
E-Book, Deutsch, 237 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-658-16034-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Janika Grunau widmet sich in ihrer qualitativen Untersuchung den ‚feinen Unterschieden’ zwischen Studierenden akademischer und nicht-akademischer Herkunft und entwickelt eine aussagekräftige und konsistente Typologie. Anhand der dokumentarischen Methode rekonstruiert die Autorin vier Studierendentypen und diskutiert die Ergebnisse unter Bezugnahme auf habitus- und milieutheoretische Ansätze sowie hinsichtlich ihrer Relevanz für die hochschulische und hochschulpädagogische Praxis. Der Fokus richtet sich auf Studierende, die keine ‚akademische Normalbiografie’ aufweisen, sondern zuvor eine Berufsausbildung absolviert haben. Auf innovative Weise gelingt die Verknüpfung ungleichheitstheoretischer Perspektiven und (berufs-)pädagogischer Reflexionen.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Bildungsbeteiligung und soziale Herkunft im Studium.- Bildung zur Distanzierung von der sozialen Herkunft.- Bildungsherkunft und familiäre Unterstützung.- Bourdieus kultursoziologische Feldforschung.