Grünauer / Radner | Rechtliche Probleme der experimentellen Humanmedizin in Österreich und Deutschland | Buch | 978-3-85487-264-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 281 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 205 mm

Reihe: Sozialpolitische Monografien

Grünauer / Radner

Rechtliche Probleme der experimentellen Humanmedizin in Österreich und Deutschland


Erscheinungsjahr 2001
ISBN: 978-3-85487-264-1
Verlag: Trauner Verlag

Buch, Deutsch, 281 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 205 mm

Reihe: Sozialpolitische Monografien

ISBN: 978-3-85487-264-1
Verlag: Trauner Verlag


Obwohl die Zulässigkeitsgrenzen der Forschung am Menschen bereits international und national mehrfach reglementiert wurden, treten die schützenswerten Rechtsgüter Leben, körperliche Integrität und Selbsbestimmung immer wieder erneut in Konflikt mit dem Forschungsinteresse. Demgemäß gilt es auch, die rechtlichen Grenzen der experimentellen Humanmedizin wiederholt von neuem auszuloten.
Aus rechtsvergleichender Sicht (Österreich und Deutschland) beleuchtete die gegenständliche Arbeit ua. Bezughabende internationale Richtlinien, nationale Schutzgesetze, die Kontrolle medizinischer Forschung durch Ethikkommissionen, Forschungshandlungen an Einwilligungsunfähigen sowie straf- und zivilrechtliche Haftungsfragen. Auch der Nicht-Jurist gewinnt einen fundierten Überblick über diesen besonders heiklen Bereich des Medizinrechtes, wodurch die Lektüre für alle in diesem Bereich Tätigken unverzichtbar wird.

Grünauer / Radner Rechtliche Probleme der experimentellen Humanmedizin in Österreich und Deutschland jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.