Grün, Anselm
Anselm Grün, Dr. theol., geb. 1945, Mönch der Benediktinerabtei Münsterschwarzach, geistlicher Begleiter und Kursleiter in Meditation, Fasten, Kontemplation und tiefenpsychologischer Auslegung von Träumen. Seine Bücher zu Spiritualität und Lebenskunst sind weltweite Bestseller – in über 30 Sprachen.Sein einfach-leben-Brief begeistert monatlich zahlreiche Leser (www.einfachlebenbrief.de).
Fritsch, Marlene
Marlene Fritsch, geb. 1972, studierte Theologie und Germanistik. Sie lebt und arbeitet als Lektorin und Autorin in der Nähe von Köln.
Saint-Exupéry, Antoine de
Antoine de Saint-Exupéry, geboren am 29. Juni 1900 in Lyon, gestorben am 31. Juli 1944 bei Marseilles, französischer Schriftsteller und Flieger. Mit seinem Roman „Der kleine Prinz“ gehört er zu den meistgelesenen Autoren unserer Zeit.
Anselm Grün, Dr. theol., geb. 1945, Mönch der Benediktinerabtei Münsterschwarzach, geistlicher Begleiter und Kursleiter in Meditation, Fasten, Kontemplation und tiefenpsychologischer Auslegung von Träumen. Seine Bücher zu Spiritualität und Lebenskunst sind weltweite Bestseller – in über 30 Sprachen.
Sein einfach-leben-Brief begeistert monatlich zahlreiche Leser (www.einfachlebenbrief.de).
Antoine de Saint-Exupéry, geboren am 29. Juni 1900 in Lyon, gestorben am 31. Juli 1944 bei Marseilles, französischer Schriftsteller und Flieger. Mit seinem Roman „Der kleine Prinz“ gehört er zu den meistgelesenen Autoren unserer Zeit.
Marlene Fritsch, geb. 1972, studierte Theologie und Germanistik. Sie lebt und arbeitet als Lektorin und Autorin in der Nähe von Köln.