Grün | Durch seine Wunden sind wir geheilt - Jubiläumsedition | Buch | 978-3-460-33147-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 96 Seiten, GB, Format (B × H): 175 mm x 245 mm, Gewicht: 458 g

Grün

Durch seine Wunden sind wir geheilt - Jubiläumsedition

Mit Texten von Anselm Grün
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-460-33147-1
Verlag: Katholisches Bibelwerk

Mit Texten von Anselm Grün

Buch, Deutsch, 96 Seiten, GB, Format (B × H): 175 mm x 245 mm, Gewicht: 458 g

ISBN: 978-3-460-33147-1
Verlag: Katholisches Bibelwerk


Diesen Kreuzweg schuf Andreas Felger für die Bonifatiuskirche in Asperg. Der Zyklus entstand in den Jahren 1997-1998. Die Aquarelle haben ein Format von 70 x 70 cm. Der Passion Jesu näherte sich der Künstler bereits 1987 in sieben Holzschnitten mit Texten von Romano Guardini. Sind dort noch Personen und Dinge erkennbar, verzichtet Felger hier zunehmend auf Gegenständliches. Der Kreuzweg von Andreas Felger lässt dem Betrachter viel Raum. Offen wie die Bildränder versteht diese Malerei die ganze Passion. Er lädt dazu ein, den Kreuzweg Jesu mitzugehen. Anselm Grün hat einen einfühlsamen Text zu den einzelnen Kreuzwegstationen geschrieben, der die Bilder auf dem Hintergrund der biblischen Aussagen deutet und den Lebensweg heutiger Menschen dabei nicht aus dem Auge verliert.

Grün Durch seine Wunden sind wir geheilt - Jubiläumsedition jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Grün, Anselm
Anselm Grün OSB, geboren 1945, Dr. theol., Mönch der Benediktinerabtei Münsterschwarzach und geistlicher Begleiter im therapeutischen Zentrum "Recollectiohaus". Die Verbindung von biblisch fundierter Spiritualität und Lebenshilfe ist sein Markenzeichen. Anselm Grün gehört weltweit zu den meistgelesenen christlichen Autoren der Gegenwart.

Felger, Andreas
Andreas Felger, geb. 1935, studierte an der Kunstakademie München. Seit 1959 arbeitet er selbstständig als Designer und Maler. Eine sinnstiftende Gotteserfahrung beeinflusste sein weiteres Schaffen. Er unternahm Studienreisen in südliche Länder, insbesondere nach Israel. Sein Werk umfasst Aquarelle, Ölmalerei, Farbholzschnitte und Skulpturen, inspiriert durch die Auseinandersetzung mit der Bibel, mit Geschichte, Literatur und Musik. (gekürzte Fassung:) Andreas Felger, geb. 1935, studierte an der Kunstakademie München. Seit 1959 arbeitet er selbstständig als Designer und Maler. Sein Werk umfasst Aquarelle, Ölmalerei, Farbholzschnitte und Skulpturen, inspiriert durch die Auseinandersetzung mit der Bibel, mit Geschichte, Literatur und Musik.

Der Künstler: Andreas Felger, geb. 1935, studierte an der Kunstakademie München. Seit 1959 arbeitet er selbstständig als Designer und Maler. Eine sinnstiftende Gotteserfahrung beeinflusste sein weiteres Schaffen. Er unternahm Studienreisen in südliche Länder, insbesondere nach Israel. Felger ist durch Ausstellungen im In- und Ausland bekannt sowie durch zahlreiche Kunstbände, Mappen und bibliophile Editionen. Der Autor: Anselm Grün OSB, geb. 1945, Dr. theol., Benediktinermönch und Priester, ist wirtschaftlicher Leiter der Abtei Münsterschwarzach und geistlicher Begleiter im therapeutischen Zentrum "Recollectiohaus". Mit seinen zahlreichen Veröffentlichungen zu Themen der Spiritualität und Lebenshilfe gehört er zu den meistgelesenen christlichen Autoren der Gegenwart.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.