Buch, Deutsch, 393 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 951 g
Reihe: Berufsbildung, Arbeit und Innovation : [...], Dissertationen, Habilitationen
Herausforderungen, Handlungsmuster und Empfehlungen
Buch, Deutsch, 393 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 951 g
Reihe: Berufsbildung, Arbeit und Innovation : [...], Dissertationen, Habilitationen
ISBN: 978-3-7639-6080-4
Verlag: wbv Media
Es werden Handlungsmuster der Lehrkräfte, die sich in der Berufseingangsphase befinden, beschrieben und die Herausforderungen dieser Phase untersucht. Ein wichtiges Ergebnis der Arbeit sind Empfehlungen für die Begleitung der Berufseingangsphase und für die Verbesserungen der strukturellen Rahmenbedingungen. Als Unterstützungsmedium wurde ein Kompetenzkatalog entwickelt.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Pädagogik Schulen, Schulleitung Berufsbildende Schulen, Wirtschaftsschulen
- Sozialwissenschaften Pädagogik Berufliche Bildung Wirtschaftspädagogik, Berufspädagogik
- Sozialwissenschaften Pädagogik Lehrerausbildung, Unterricht & Didaktik Lehrerausbildung
- Sozialwissenschaften Pädagogik Teildisziplinen der Pädagogik Erwachsenenbildung, lebenslanges Lernen
Weitere Infos & Material
1 Einleitung
1.1 Forschungsinteresse und Ausgangslage
1.2 Gliederung der Arbeit
2 Forschungsfeld Berufseingangsphase
2.1 Zentrale Begriffe
2.3 Stand der Forschung zur Berufseingangsphase
2.4 Modelle und Konzepte zur Begleitung der Berufseingangsphase
2.5 Zusammenfassung der Forschungsdesiderata
3 Forschungsdesign und Forschungsprozess
3.1 Qualitative Forschung
3.2 Datenerhebungsmethode
3.3 Datenaufbereitung und Transkription
3.4 Datenauswertungsmethode
3.5 Grafische Darstellung des Forschungsdesigns
3.6 Durchführung der Studie
3.7 Kritische Reflexion des Forschungsdesigns
4 Empirische Ergebnisse
4.1 Typisierung der Lehrkräfte aufgrund ihrer prägnanten Handlungsmuster
4.2 Fallübergreifende Kategorien: Fokussierung auf Herausforderungen
4.3 Schlüsselkategorie: "Sich und seinen Platz finden"
5 Schlussfolgerungen
5.1 Ergänzungen der Forschungsbefunde
5.2 Empfehlungen zur Begleitung der Berufseingangsphase
5.3 Empfehlungen für weitere Forschungen
Literaturverzeichnis
Tabellenverzeichnis
Anlagen