Grubmüller | Bairisch gredt - bairisch glebt | Buch | 978-3-86222-498-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 120 Seiten, Format (B × H): 128 mm x 213 mm, Gewicht: 250 g

Grubmüller

Bairisch gredt - bairisch glebt

Über bairische Gelassenheit, Stubnmusi, die doppelte Verneinung und andere Raritäten

Buch, Deutsch, 120 Seiten, Format (B × H): 128 mm x 213 mm, Gewicht: 250 g

ISBN: 978-3-86222-498-2
Verlag: Volk Verlag


„Hundsgrippi, elendiger“, „Schwoam ma’s obi“ oder „Scheiß da nix, dann feit da nix“: Die bairische Sprache erscheint Außenstehenden oftmals als grob und abweisend – ebenso wie der Bayer selbst mit all seinen Eigenheiten und den manchmal skurrilen Formen seines Humors. Dabei verdeckt diese raue Fassade nur die kulturellen und emotionalen Hintergründe der bairischen Lebensweise.
Von der schlecht beleumdeten doppelten Verneinung („nie nicht“) bis zur eigensinnigen Verwendung des Konjunktivs („Es gabad a Leich“): Klaus Grubmüller erklärt anhand der Besonderheiten der bairischen Sprache die Mentalität der Bayern, räumt dabei mit einigen weit verbreiteten Klischees auf und fördert so das Verständnis zwischen Einheimischen und Zuagroasten. Neue Beispiele für einen unerlässlichen Grundwortschatz runden dieses Büchlein ab.
Grubmüller Bairisch gredt - bairisch glebt jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Grubmüller, Klaus
Prof. Dr. Klaus Grubmüller, aufgewachsen in München und Oberammergau, ist Mundartsprecher „von Geburt an?. Nach dem Studium der deutschen und der lateinischen Philologie verschlug es ihn als Professor für Literatur des Mittelalters und deutsche Sprache an die Universitäten Münster und Göttingen. Nach seiner Emeritierung zog es ihn heim nach Oberbayern. Seit den 1980er Jahren Mitglied der Kommission für deutsche Literatur des Mittelalters der Bayerischen Akademie der Wissenschaften.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.