Gruber | Worte aus einer Feder meiner Flügel - 2017 | Buch | 978-3-7460-9730-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 212 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 314 g

Gruber

Worte aus einer Feder meiner Flügel - 2017

Laut.Denker
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-7460-9730-5
Verlag: BoD - Books on Demand

Laut.Denker

Buch, Deutsch, 212 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 314 g

ISBN: 978-3-7460-9730-5
Verlag: BoD - Books on Demand


Poesie in seiner reinsten Form, die mit jeder Silbe das Herz und die Seele trifft, auffordernde und lebensbejahende Gedanken die unter die Haut gehen, und Gedichte, die selbst mit Sarkasmus und Ironie all der Melancholie ein Lächeln auf die Lippen zaubern.

"Worte aus einer Feder meiner Flügel - 2017" ist eine Zusammenfassung der 2017 entstandenen Gedichte von Laut.Denker Christian Gruber.

Gruber Worte aus einer Feder meiner Flügel - 2017 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Gruber, Christian
Geboren 1980. Seit seinem vierzehnten Lebensjahr verfasst Christian Gruber Gedichte und Geschichten, hat die Leidenschaft in der Wortmalerei gefunden und lebt sie mit jeder Silbe. Schreiben bedeutet für ihn, den Kopf ausschalten, um mit jedem Atemhauch der Seele und des Herzens Worte in Zeilen zu schreiben, die dazwischen oft mehr aussagen als darauf, bedacht auf die Aussagekraft seiner Poesie zählt er auf eine gesunde Mischung aus Moderne und Bodenständigkeit, selbst in der Melancholie sieht er noch den positiven Gedanken, und irgendwo dazwischen versteckt er Sarkasmus und Ironie in seinen Werken ohne Punkt und Komma und verzichtet auf Großbuchstaben, um den Fokus des Geschriebenen auf den Inhalt zu konzentrieren welchen jeder Leser/jede Leserin für sich selbst definieren kann.

Christian Gruber:
Geboren 1980. Seit seinem vierzehnten Lebensjahr verfasst Christian Gruber Gedichte und Geschichten, hat die Leidenschaft in der Wortmalerei gefunden und lebt sie mit jeder Silbe. Schreiben bedeutet für ihn, den Kopf ausschalten, um mit jedem Atemhauch der Seele und des Herzens Worte in Zeilen zu schreiben, die dazwischen oft mehr aussagen als darauf, bedacht auf die Aussagekraft seiner Poesie zählt er auf eine gesunde Mischung aus Moderne und Bodenständigkeit, selbst in der Melancholie sieht er noch den positiven Gedanken, und irgendwo dazwischen versteckt er Sarkasmus und Ironie in seinen Werken ohne Punkt und Komma und verzichtet auf Großbuchstaben, um den Fokus des Geschriebenen auf den Inhalt zu konzentrieren welchen jeder Leser/jede Leserin für sich selbst definieren kann.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.