Gruber / Harig | Die Negerhaftigkeit der Literatur | Buch | 978-3-85420-311-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 13, 34 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 115 mm x 175 mm

Reihe: Essays

Gruber / Harig

Die Negerhaftigkeit der Literatur

Buch, Deutsch, Band 13, 34 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 115 mm x 175 mm

Reihe: Essays

ISBN: 978-3-85420-311-7
Verlag: Literaturverlag Droschl


Ein spannender deutsch-österreichischer Dialog über den Ursprung literarischen Schaffens, der zugleich Auskunft gibt über zwei bedeutende und viel gelesene Autoren, die gerne mit dem Etikett 'Regionalismus' versehen werden. Gefragt nach der Möglichkeit, Leben in Literatur und Literatur ins Leben rückzuübersetzen, macht sich Gruber auf die Spur von Ludwig Harig und entdeckt bei der Lektüre des Romans "Ordnung ist das halbe Leben" eine Verwandtschaft mit Harig, die er die "Negerhaftigkeit in der Literatur" nennt.
Gruber / Harig Die Negerhaftigkeit der Literatur jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.