Gruber | 1000 Mal gehört - 1000 Mal fast nix kapiert | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Englisch, Deutsch, 352 Seiten

Gruber 1000 Mal gehört - 1000 Mal fast nix kapiert

Was Sie schon immer über englische Songtexte der 60er- und 70er-Jahre wissen wollten (aber nie zu fragen wagten).

E-Book, Englisch, Deutsch, 352 Seiten

ISBN: 978-3-89835-921-4
Verlag: Quinto
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Fasziniert stellen wir fest, dass die Songs unserer Jugend wie Lesezeichen und blitzende Überschriften in der Chronik unserer persönlichen Geschichte wirken. Songs, deren Stimmung und Texte unser Lebensgefühl manchmal besser ausdrückten, als wir selbst es je gekonnt hätten. Songs, von denen wir uns verstanden fühlten; Songs, die wir verstanden! Wirklich? Diese wilde Mischung aus englischen und amerikanischen Jugendslangs, anspruchsvollen Lyrikstücken, Insiderbegriffen aus der Sex- und Drogenszene, Anspielungen auf soziales, zeitgenössisches oder historisches Geschehen - war sie für uns damals überhaupt völlig zu entschlüsseln? Kaum möglich. Dieses Buch ist eine wahre Fundgrube zum richtigen sprachlichen und inhaltlichen Verständnis von mehr als 300 legendären Pop-, Folk- und Rocksongs der 60er- und 70er Jahre. Berücksichtigt wurden sowohl Songs, die es in diesen Jahren bis weit nach oben in die Charts schafften, ebenso wie Folk- und Rocksongs, die auch ohne großen Charts-Erfolg zu Legenden ihrer Musik-Ära wurden. Wenn in diesem Buch Titel wie 'Imagine' oder 'Yesterday' nicht erwähnt werden, dann liegt das ausschließlich daran, dass diese wunderbaren Lieder gar keine erklärungsbedürftigen Textpassagen aufweisen.

Fritz Gruber (1956 - 2016) arbeitete Ende der 70er-Jahre zunächst als Übersetzer, Journalist und Autor von Büchern. Seine Romane erschienen ausnahmslos unter Pseudonym. Vorwiegend im Feuilleton schrieb Fritz Gruber als freier Journalist für verschiedene Tageszeitungen, ehe er in den frühen 80ern für einige Jahre als Chefredakteur eines Magazins arbeitete. In dieser Zeit lernte Gruber einige Größen der internationalen Musikszene als Interviewpartner kennen, u.a. Georges Moustaki, Joe Cocker und Leonard Cohen. Sein Interesse galt neben der Pop-, Rock- und Liedermacherszene aber auch der sogenannten E-Musik. 1988 gründete Fritz Gruber eine Agentur für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und wurde, neben der Tätigkeit als PR-Berater, Mitgesellschafter eines renommierten kleinen Unternehmens, das sich der redaktionellen Bearbeitung, Entwicklung und Publikation von Gesellschaftsspielen widmete. Leider hat er das Erscheinen dieses Buch nicht mehr miterleben können, er verstarb im März 2016 nach schwerer Krankheit.
Gruber 1000 Mal gehört - 1000 Mal fast nix kapiert jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Fasziniert stellen wir fest, dass die Songs unserer Jugend wie Lesezeichen und blitzende Überschriften in der Chronik unserer persönlichen Geschichte wirken. Songs, deren Stimmung und Texte unser Lebensgefühl manchmal besser ausdrückten, als wir selbst es je gekonnt hätten. Songs, von denen wir uns verstanden fühlten; Songs, die wir verstanden! Wirklich? Diese wilde Mischung aus englischen und amerikanischen Jugendslangs, anspruchsvollen Lyrikstücken, Insiderbegriffen aus der Sex und Drogenszene, Anspielungen auf soziales, zeitgenössisches oder historisches Geschehen – war sie für uns damals überhaupt völlig zu entschlüsseln? Kaum möglich. Dieses Buch ist eine wahre Fundgrube zum richtigen sprachlichen und inhaltlichen Verständnis von mehr als 300 legendären Pop-, Folk- und Rocksongs der 60er- und 70er Jahre. Berücksichtigt wurden sowohl Songs, die es in diesen Jahren bis weit nach oben in die Charts schafften, wie auch Folk- und Rocksongs, die auch ohne großen Charts-Erfolg zu Legenden ihrer Musik-Ära wurden. Wenn in diesem Buch Titel wie „Imagine" oder „Yesterday" nicht erwähnt werden, dann liegt das ausschließlich daran, dass diese wunderbaren Lieder gar keine erklärungsbedürftigen Textpassagen aufweisen.


Contents
Vorwort des Herausgebers A Boy Named Sue Abraxas A Day In The Life After Midnight A Hard Day’s Night A Horse With No Name All Along The Watchtower All Right Now Almost Cut My Hair Amazing Grace America American Pie American Tune And Then There Were Three A Nod Is As Good As A Wink To A Blind Horse Another Girl Aqualung A Salty Dog A Song Of Joy Atlantis At The Hop Avalanche A Well Respected Man A Whiter Shade Of Pale Bad Moon Rising Baker Street Bangladesh Beat It Bell Bottom Blues Belly Button Window Big Yellow Taxi Blackbird Black Dog Blue Bayou Bobby Brown Goes Down Bohemian Rhapsody Born In The USA Born To Run Bridge Over Troubled Water Bright Eyes Bring It On Home To Me Brown Sugar Buffalo Soldier Bungle In The Jungle Candle In The Wind Can The Can Carry On Castles Made Of Sand Centerfold Chelsea Hotel Chicago Child In Time Close To The Edge Cloudy Coming Into Los Angeles Cotton Fields Country Roads (Take Me Home) Cracklin’ Rosie Crimson And Clover Cripple Creek Ferry Day Tripper Death Of A Clown Desperado Do I Still Figure In Your Life? Don’t Bogart Me Don’t Let Me Be Misunderstood Don’t Let Me Down Down In The Boondocks Dreams Are Ten A Penny Dress Rehearsal Rag Eleanor Rigby Eve Of Destruction Everybody Knows Every Breath You Take Fire And Rain Freewheelin’ Bob Dylan From The Underworld Fun, Fun, Fun Get Back Get It On Ginny Come Lately Give Peace A Chance Good Bye Yellow Brick Road Good Old-Fashioned Lover Boy Good Vibrations Hallelujah Hanky Panky Happiness Is A Warm Gun Have You Ever Seen The Rain He Ain’t Heavy, He’s My Brother Helter Skelter Hey Joe Hi-De-Ho Highwayman Highway 61 Revisited Highway To Hell Hitchin’ A Ride Hit The Road Jack Homburg Honky Tonk Women Hotel California Hot Stuff Hunky Dory Hurdy Gurdy Man I Ain’t Marching Anymore I Feel Like I’m Fixin’ To Die Rag If Not For You If You Could Read My Mind If You Don’t Know Me By Now I Heard It Through The Grapevine Immigrant Song In-A-Gadda-Da-Vida In The Ghetto In The Summertime In The Year 2525 Iron Man I Shall Be Released Islands In The Stream Itchycoo Park It Never Rains In Southern California It’s Alright, Ma (I’m Only Bleeding) I Walk The Line I Was Kaiser Bill’s Batman Jackson Jailhouse Rock Jeepster Jingo Joan Of Arc Judy In Disguise Jumping Jack Flash Junior’s Wailing Killer Queen Knocking On Heaven’s Door Lady D’Arbanville Lady In Black Laundromat L.?A. Woman Lay Down Lazy Sunday Afternoon Leaving Green Sleeves Light My Fire Like A Rolling Stone Little Deuce Coupe Little Wing Locomotive Breath Lola Long Cool Woman (In A Black Dress) Looking Out My Backdoor Love Hurts Love The One You’re With Mad Dogs And Englishmen Maggie May Maggie’s Farm Mama Loo Mandolin Wind Martha My Dear Me And Bobby McGee Meddle Mellow Yellow Mercedes Benz Midnight Rambler und Ramblin’ Man Money Morning Dew Morning Has Broken Mother’s Little Helper Mr. Bojangles Mrs. Robinson Mr. Tambourine Man Mull Of Kintyre Natural Born Bugie No Milk Today Norwegian Wood Now That The Magic Has Gone Nursery Cryme Nutbush City Limits Ob-La-Di Ob-La-Da Oh Carol Ohio Old Brown Shoe Old Man One More Parade One Of These Days Our House Papa Was A Rolling Stone Paperback Writer Penny Lane Piano Man Piggies Proud Mary Purple Haze Puttin’ On The Ritz Reason To Believe Respect Revolution Ride A White Swan Riders On The Storm Ride To Agadir Riki Tiki Tavi (Mongoose Is Gone) Roadhouse Blues Rockin’ All Over The World Rock Me On The Water Rocky Raccoon Rough And Ready Rubber Soul Running On Empty Sandy (4th Of July) Satisfaction Saved By The Bell Scarborough Fair?/?Canticle Scared Shitless Shake Your Moneymaker Shine On You Crazy Diamond Shower The People Silent Night, Holy Night Sky Pilot Sloop John B. Smoke On The Water So Long, Marianne Something Sound Of Silence (The) Southern Man Space Oddity Spill The Wine Stairway To Heaven Steamroller Blues Sticky Fingers Stories Of The Street Stormy Monday Blues Strawberry Fields Forever Street Fighting Man Suck?/?Sock it to me Suite: Judy Blue Eyes Sundown Sunny Afternoon Superfly Super Trouper Sympathy Take A Pebble Take It Easy Take This Longing Tapestry Tea For The Tillerman Teaser And The Firecat Teenage Rampage That’ll Be The Day The Ballad Of John And Yoko The Beast In Me The Boxer The End The Green Manalishi The Israelites The Legend Of Xanadu The Night They Drove Old Dixie Down The Partisan The Pied Piper The Pony Man The Times They Are A-Changin’ The Weight The Wild Rover The Wind Cries Mary The Window Thick As A Brick This Wheel’s On Fire Ticket To Ride Time Tobacco Road Tongue...


Fritz Gruber (1956 - 2016) arbeitete Ende der 70er-Jahre zunächst als Übersetzer, Journalist und Autor von Büchern. Seine Romane erschienen ausnahmslos unter Pseudonym. Vorwiegend im Feuilleton schrieb Fritz Gruber als freier Journalist für verschiedene Tageszeitungen, ehe er in den frühen 80ern für einige Jahre als Chefredakteur eines Magazins arbeitete. In dieser Zeit lernte Gruber einige Größen der internationalen Musikszene als Interviewpartner kennen, u.a. Georges Moustaki, Joe Cocker und Leonard Cohen. Sein Interesse galt neben der Pop-, Rock- und Liedermacherszene aber auch der sogenannten E-Musik.
1988 gründete Fritz Gruber eine Agentur für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und wurde, neben der Tätigkeit als PR-Berater, Mitgesellschafter eines renommierten kleinen Unternehmens, das sich der redaktionellen Bearbeitung, Entwicklung und Publikation von Gesellschaftsspielen widmete.
Leider hat er das Erscheinen dieses Buch nicht mehr miterleben können, er verstarb im März 2016 nach schwerer Krankheit.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.