Grubbauer | Spielen als pädagogische Maßnahme | Buch | 978-3-531-18142-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 127 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 197 g

Reihe: VS College

Grubbauer

Spielen als pädagogische Maßnahme

Präventive, spielorientierte Förderung und Stärkung elterlicher Kompetenz
Mit einem Geleitwort von Univ.-Prof. Dr. Josef Christian Aigner
ISBN: 978-3-531-18142-4
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Präventive, spielorientierte Förderung und Stärkung elterlicher Kompetenz

Buch, Deutsch, 127 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 197 g

Reihe: VS College

ISBN: 978-3-531-18142-4
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Soziale Benachteiligung stellt ein Risiko- und Belastungspotential dar. Materielle Entbehrungen,
gravierende ökonomische und psychosoziale Belastungen sowie mangelnde Problemlösungsstrategien und -möglichkeiten können eine entwicklungsförderliche Interaktion der Eltern mit ihren Kindern erschweren. Während sich die öffentliche Diskussion über Bildungsbenachteiligung meist um Schule dreht, stellt Michaela Grubbauer die Ressourcen der Eltern und der Familien in den Mittelpunkt. Sie diskutiert die Hauptrichtungen der Spieltheorie, analysiert die Bedeutung und Funktion kindlicher Spieltätigkeit sowie die dynamischen Wechselwirkungen zwischen Umwelt, Spiel und kindlicher Entwicklung. Damit stellt die Autorin einen sozialökologischen Bezug her, der wirklich förderliche Entwicklungen ermöglicht.
Grubbauer Spielen als pädagogische Maßnahme jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Hauptrichtungen der Spieltheorie - Bedeutung und Funktion kindlicher Spieltätigkeit - Dynamische Wechselwirkungen zwischen Umwelt, Spiel und kindlicher Entwicklung - Spielförderung


Michaela Grubbauer, Mag. phil., ist unter anderem im Bereich Förderung der Sprach- und Hörentwicklung von Kindern mit technischen Hörhilfen (insbesondere CI) tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.