Buch, Deutsch, Band 11, 358 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
Buch, Deutsch, Band 11, 358 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
Reihe: Alphabetisierung und Grundbildung
ISBN: 978-3-8309-3303-8
Verlag: Waxmann
Die Beiträge stellen durchweg die Frage, wie das Lernen von Erwachsenen zu betrachten ist – ob mit Grundbildungsbedarfen oder unter der Bedingung eines zugeschriebenen Migrationshintergrunds, ob im Kontext von Arbeitslosigkeit oder in der Identitätssuche bei Genderfragen, ob informell im Jugendverband oder als Kursleitung non-formaler Bildungsprozesse. Die theoretischen Folien, etwa der durchaus problematische Kompetenzbegriff und der in Hamburg so zentrale Lernbegriff, zeigen den inneren Zusammenhang auf.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Deutsch als Fremdsprache (DaF)
- Sozialwissenschaften Pädagogik Teildisziplinen der Pädagogik Erwachsenenbildung, lebenslanges Lernen
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Fremdsprachenerwerb und -didaktik
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Alphabetisierung