Groth | Intersektionalität und Mehrfachdiskriminierung in Deutschland | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 462 Seiten

Reihe: Gesellschaftsforschung und Kritik

Groth Intersektionalität und Mehrfachdiskriminierung in Deutschland

Marginalisierte Stimmen im feministischen Diskurs der 70er, 80er und 90er Jahre
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-7799-5794-2
Verlag: Juventa Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Marginalisierte Stimmen im feministischen Diskurs der 70er, 80er und 90er Jahre

E-Book, Deutsch, 462 Seiten

Reihe: Gesellschaftsforschung und Kritik

ISBN: 978-3-7799-5794-2
Verlag: Juventa Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Aus Sicht der Betroffenen widmet sich Jana Groth den Themen Intersektionalität und Mehrfachdiskriminierung in Deutschland. Ihre Analyse zeigt, dass nicht nur die Intersektionalitäts- und Diskriminierungsforschung von den Perspektiven mehrfach diskriminierter Frauen lernen kann, sondern auch in der feministischen Theorie und Praxis ein Umdenken nötig ist. Solange die Kategorie Geschlecht überbetont und andere Ungleichheitsdimensionen ausgeblendet werden, bleibt der Feminismus ein Projekt der Privilegierten.

Jana Groth studierte Sozialwissenschaften und Philosophie in Leipzig sowie Friedens- und Konfliktforschung in Marburg. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind makrosoziologische Gewaltforschung, ethnopolitische Konflikte, soziale Ungleichheiten, Diskriminierung, Intersektionalita?t und qualitative Methoden.

Groth Intersektionalität und Mehrfachdiskriminierung in Deutschland jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.