Groth | Aufsicht und Kontrolle im Bereich der kommunalen Haushaltswirtschaft | Buch | 978-3-8305-3960-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 246, 397 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 581 g

Reihe: Schriften zur öffentlichen Verwaltung und öffentlichen Wirtschaft

Groth

Aufsicht und Kontrolle im Bereich der kommunalen Haushaltswirtschaft


1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-8305-3960-5
Verlag: Berliner Wissenschafts-Verlag

Buch, Deutsch, Band Band 246, 397 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 581 g

Reihe: Schriften zur öffentlichen Verwaltung und öffentlichen Wirtschaft

ISBN: 978-3-8305-3960-5
Verlag: Berliner Wissenschafts-Verlag


Der stetige Zuzug in die Metropolen schafft neue Verteilungsfragen. Dabei vollziehen sich die Entwicklung der kommunalen Verschuldung und der Trend zur Urbanisierung im gesamten Bundesgebiet höchst uneinheitlich. Staatliche Steuerungsinstrumente (wie Aufsicht oder Kontrolle) müssen deshalb auf neue, unterschiedliche Herausforderungen reagieren können oder weiterentwickelt werden. °°Als größter Infrastrukturlastträger sind die Kommunen attraktiver Steuerungsadressat des Staates, um dessen strukturpolitischen Ziele verwirklichen und Fehlentwicklungen begegnen zu können. Damit ist gleichzeitig die Regelung von sehr unterschiedlichen Sachverhalten verbunden. Diese Steuerung durch Maßnahmen der Exekutive oder solche des Gesetzgebers stößt mit der kommunalen Selbstverwaltung auf eine grundlegende Verfassungsgarantie. °°Durch die Synthese von Kommunalrecht und Haushaltsrecht spiegelt Michael Groth das Wechselspiel von Freiheit und Ressourcenbindung wider und legt dar, wie sich die Kontrolle der kommunalen Haushaltsführung möglichst effektiv ausgestalten lässt.

Groth Aufsicht und Kontrolle im Bereich der kommunalen Haushaltswirtschaft jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.