Groth | Aufgewachsen in Kiel in den 40er & 50er Jahren | Buch | 978-3-8313-1874-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 64 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 245 mm, Gewicht: 376 g

Reihe: Aufgewachsen in

Groth

Aufgewachsen in Kiel in den 40er & 50er Jahren


2. Auflage 2008
ISBN: 978-3-8313-1874-2
Verlag: Wartberg

Buch, Deutsch, 64 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 245 mm, Gewicht: 376 g

Reihe: Aufgewachsen in

ISBN: 978-3-8313-1874-2
Verlag: Wartberg


Die Stadt, in der wir aufgewachsen sind, ist so ganz anders als alle Städte dieser Welt! Erinnern Sie sich mit uns an Ihre Kindheit und Jugend! Unzählige Kieler Bürgerinnen und Bürger haben nach einem Aufruf in den Kieler Nachrichten und von Radio NORA ihre Kindheits- und Jugenderinnerungen an die 40er und 50er Jahre für dieses Buch zur Verfügung gestellt. Bombennächte und Bunkerleben bestimmten die Kindheit, aber auch das Spielen kam nicht zu kurz. Nach dem Krieg sammelten die Kinder Bucheckern und halfen der Mutter beim Fringsen. Als 15-jährige verdienten die meisten schon ihr erstes eigenes Geld - viele bei HDW - und manches Mädchen besuchte die Kleemann-Handelsschule. Viele konnten das Wirtschaftswunder der 50er Jahre für sich nutzen. Versehen mit einer gehörigen Portion Lebensmut starteten die Kieler durch!

Groth Aufgewachsen in Kiel in den 40er & 50er Jahren jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Karl-Heinz Groth wurde 1940 in Lunden geboren. Bis zu seiner Pensionierung in 2003 hat er als Lehrer und Schuldirektor gearbeitet und ist bis heute als Schriftsteller tätig. Seit 1996 ist er regelmäßiger Kolumnist in den Zeitungen des Schleswig-Holsteinischen Zeitungsverlages in Flensburg. Seit 2003 ist Karl-Heinz Groth Initiator und Sponsor des Klaus-Groth-Lyrikpreises.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.