Großmann | Pkw-Klimatisierung | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 309 Seiten, eBook

Reihe: VDI-Buch

Großmann Pkw-Klimatisierung

Physikalische Grundlagen und technische Umsetzung
2. Auflage 2013
ISBN: 978-3-642-39841-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Physikalische Grundlagen und technische Umsetzung

E-Book, Deutsch, 309 Seiten, eBook

Reihe: VDI-Buch

ISBN: 978-3-642-39841-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Basierend auf langjährige experimentelle Erfahrungen werden elementare physikalische Ansätze verwendet. Damit lassen sich die Zusammenhänge der Pkw-Klimatisierung transparent darstellen. Beschrieben werden typische Betriebsarten eines Pkw im Winter und im Sommer. Hierzu ist auch ein Kapitel der Klimaphysiologie gewidmet. Ausführliche Beispiele dienen zur Vertiefung der gelesenen Kapitel. Mathematisch aufwändige Berechnungen und Tabellen sind im Anhang zusammengestellt.Zu den besonderen Themen gehören z.B.:• Luftaustausch der Karosserie mit der Umgebung• Aufheizung der Luft an der Motorhaube• Wärmeübertrager (in überarbeiteter Fassung)• Prüfstände• Sonneneinstrahlung und Verdampfer (in überarbeiteter Fassung)• Möglichkeiten zur EnergieersparnisIn einem ergänzenden Kapitel wird das Thema „Elektrisch betriebene Pkw“ skizziert. Eine Zusammenstellung wichtiger Normen und Richtlinien erleichtert deren Suche.
Großmann Pkw-Klimatisierung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Vorwort.- Übersicht.- Nomenklatur.- Grundlagen.- Klimaphysiologie.- Luftstrom durch den Fahrgastraum.- Wärmestrom durch den Fahrgastraum.- Winterbetrieb.- Sommerbetrieb.- Stofftransport.- Wärmeübertrager.- Kältemittelkreislauf.- Komforterhöhung und Energieeinsparung.- Prüfstände.- Straßenversuche.- Elektrisch betriebene Pkw.- Anhang A bis E.- Sachwortindex.


Dipl.-Ing. Holger Großmann studierte Maschinenwesen an der Technischen Universität in München und war ab 1972 Mitarbeiter in der Technischen Entwicklung der AUDI AG in Ingolstadt. Bis 1992 war er in der Serien- und Vorentwicklung im Versuchsbereich auf die Pkw-Klimatisierung spezialisiert. Aufbau und Betrieb thermodynamischer Prüfstände inklusivem Klimawindkanal gehörten danach zu seinen Aufgabenbereichen. Ab 2002 hatte er in der Organisationseinheit „Entwicklung Aerodynamik, Klimatisierung, Aggregatekühlung“ Querschnittsfunktionen inne und war seit 1995 Mitglied des Managements. Er ist Autor von Fachberichten und Referaten. Auch in Gremien wie FAT (Forschungsvereinigung Automobiltechnik e.V. im VDA) und bei Regelwerken (DIN 1946-3 und VDI 6032) arbeitete er mit. Holger Großmann ist Inhaber zahlreicher Patente und weiterhin auf dem Fachgebiet der Pkw-Klimatisierung aktiv. Er hält Seminare und unterstützt ehrenamtlich Kollegen/innen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.