Großmann | Konflikte und Krisen in Familienunternehmen | Buch | 978-3-8471-0245-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 014, 215 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 490 g

Reihe: Wittener Schriften zu Familienunternehmen

Großmann

Konflikte und Krisen in Familienunternehmen

Eine Untersuchung der Wechselwirkungen zwischen Konflikten in Familie und Unternehmen und dem Untergang von Familienunternehmen
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-8471-0245-8
Verlag: V&R unipress

Eine Untersuchung der Wechselwirkungen zwischen Konflikten in Familie und Unternehmen und dem Untergang von Familienunternehmen

Buch, Deutsch, Band Band 014, 215 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 490 g

Reihe: Wittener Schriften zu Familienunternehmen

ISBN: 978-3-8471-0245-8
Verlag: V&R unipress


Familienunternehmen besitzen aufgrund ihrer besonderen Architektur, der Kopplung der unterschiedlichen Systeme Familie und Unternehmern, ein spezifisches Konfliktpotenzial. Die hieraus potenziell erwachsenden Konflikte können dem Familienunternehmen als Ganzem zum Untergang gereichen, wenn ihnen nicht rechtzeitig Einhalt geboten wird. Das Konfliktgeschehen in Familienunternehmen ist durch ein komplexes Wechselspiel von Interdependenzen charakterisiert. Ohne ein adäquates Konfliktmanagement, das sowohl präventive als auch kurative Elemente integriert, laufen Familienunternehmen Gefahr, die Ausbreitung von existenzgefährdenden Konflikten zu begünstigen bzw. diesen nicht hinreichend zu begegnen. Das vorliegende Buch untersucht daher das konkrete Konfliktgeschehen in Familienunternehmen und wie diese daran scheitern. Es liefert Hinweise darauf, wie ein nachhaltiger und überlebenssichernder Umgang mit Konflikten aussehen kann.

Großmann Konflikte und Krisen in Familienunternehmen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Rüsen, Tom A.
Prof. Dr. Tom A. Rüsen ist Geschäftsführender Direktor des Wittener Institutes für Familienunternehmen (WIFU), Honorarprofessor der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Privaten Universität Witten/Herdecke sowie Visiting Professor der Hochschule Luzern. Gleichzeitig leitet er die gemeinnützige WIFU-Stiftung als geschäftsführender Vorstand.

Großmann, Steffen
Dr. Steffen Großmann, geboren 1983, studierte Wirtschaftswissenschaften an den Universitäten Kiel und Witten/Herdecke. Schwerpunkte seiner Forschungs- und Lehrtätigkeit sowie seiner Publikationen bilden die Untersuchung konflikt- und krisenbetroffener Familienunternehmen und die praxisnahe Entwicklung sowohl präventiver als auch kurativer Lösungskonzepte für die Mitglieder von Unternehmerfamilien.

Dr. Steffen Großmann studierte Wirtschaftswissenschaften an den Universitäten Kiel und Witten/Herdecke.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.