Großhans / Selderhuis / Dölecke | Schuld und Vergebung | Buch | 978-3-16-155277-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 529 Seiten, Format (B × H): 245 mm x 164 mm, Gewicht: 963 g

Großhans / Selderhuis / Dölecke

Schuld und Vergebung

Festschrift für Michael Beintker zum 70. Geburtstag

Buch, Deutsch, 529 Seiten, Format (B × H): 245 mm x 164 mm, Gewicht: 963 g

ISBN: 978-3-16-155277-9
Verlag: Mohr Siebeck


Das Thema "Schuld und Vergebung" zieht sich wie ein roter Faden durch die theologische Existenz Michael Beintkers. In dieser ihm gewidmeten Festschrift gehen 28 Theologinnen und Theologen von ganz unterschiedlichen Ausgangspunkten aus den verschiedenen Aspekten und Problemen dieses Themas nach. In Michael Beintkers Werk lässt sich der Zusammenhang von "Schuld und Vergebung" in seiner ganzen Komplexität von individuellen Verhältnissen, systemischen Bedingungen und ideologischen Verblendungen studieren. In den Beiträgen dieser Festschrift interpretieren die Autorinnen und Autoren zentrale biblische Texte, präsentieren bedeutende christliche Traditionen und Konstellationen und fragen nach der Relevanz des Themas in den heutigen Lebenswelten. Praktisch-theologische Überlegungen kommen ebenso zur Sprache wie ökumenische Aspekte. Systematisch-theologisch wird die besondere christliche Sicht auf Schuld im individuellen Leben wie im gesellschaftlichen Zusammenhang entfaltet und die Verbindung der Vergebung durch Gott mit dem zwischenmenschlichen Vergeben erörtert. Dabei kommt dann auch die Möglichkeit einer Erneuerung schuldverfallener Existenz durch die menschliche Vergebungspraxis im Glauben an die Vergebung menschlicher Schuld durch Gott ebenso in den Blick wie die gesellschaftliche Aufgabe einer angemessenen Aufarbeitung der Vergangenheit.
Großhans / Selderhuis / Dölecke Schuld und Vergebung jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Großhans, Hans-Peter
Geboren 1958; Studium der Ev. Theologie in Tübingen und Oxford; seit 2008 Professor für Systematische Theologie und Direktor des Instituts für Ökumenische Theologie an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.

Dölecke, Alexander
Geboren 1984; Studium der Ev. Theologie und Germanistik in Osnabrück und Münster; seit 2009 Wiss. Mitarbeiter im Kirchenamt der Evangelischen Kirche in Deutschland; 2013-15 auch am Exzellenzcluster "Religion und Politik in den Kulturen der Vormoderne und der Moderne" der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.

Selderhuis, Herman J.
Geboren 1961; Studium der Ev. Theologie in Apeldoorn; seit 1997 Professor für Kirchengeschichte und Kirchenrecht an der Theologischen Universität Apeldoorn, Direktor von Refo500 und Wissenschaftlicher Kurator der Johannes a Lasco Bibliothek.

Schleiff, Matthias
Geboren 1982; Studium der Ev. Theologie, Philosophie und Latinistik an der Universität Münster; Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Münster; 2017 Promotion; seit 2017 Studienrat für die Fächer Evangelische Religion, Latein und Philosophie.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.