Buch, Deutsch, Band 815, 266 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 210 mm, Gewicht: 358 g
Reihe: Campus Forschung
1850-1918
Buch, Deutsch, Band 815, 266 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 210 mm, Gewicht: 358 g
Reihe: Campus Forschung
ISBN: 978-3-593-36583-1
Verlag: Campus
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Danksagung
Abkürzungen
Einleitung
Kolonialismus, Wissenschaft und Eugenik
Der deutsche Kolonialismus
Kolonialpolitik und Wissenschaft
Kolonialismus und Eugenik
Expansion und Akklimatisation
Virchow und die Akklimatisationsfrage in Deutschland
Akklimatisation als eugenisches Problem
Kolonialherrschaft und "Eingeborenenfrage"
Anthropologie und Kolonialismuskritik vor 1885
Kolonialreform als bürgerliche Sozialreform
Eugenische "Eingeborenenpolitik"
"Mischehen" und "Rassenmischung"
"Mischehen" und "Rassenmischung" als politisches Problem
"Mischehen" und "koloniale Frauenfrage"
"Rassenmischung" und die wissenschaftliche Anthropologie
Kolonialismus, Eugenik und der 1. Weltkrieg
Die "schwarze Gefahr"
Konservativer Militarismus - bürgerlicher Militarismus
Eugenik und Militarismus
Bürgerlicher Militarismus als eugenisches Konzept
Ausblick: "Kolonialismus ohne Kolonien"
Schlussbetrachtung
Quellen und Literatur
Biographischer Anhang