Buch, Deutsch, Band Band 22, 358 Seiten, Gebunden, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 467 g
Buch, Deutsch, Band Band 22, 358 Seiten, Gebunden, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 467 g
Reihe: Jahrbuch für Regionalgeschichte
ISBN: 978-3-515-08171-9
Verlag: Franz Steiner
Gerhard Fouquet: Städtische Lebensformen im Spätmittelalter. Neue Perspektiven und neue Forschungen
Manfred Wilde: Jüdische Wohnplätze und Freihöfe im Spätmittelalter. Sonderrechtstsbereiche in nordsächsischen Städten
Helmut Bräuer: Über die „gemeynen arbeitter" oder „Taglohner" in obersächsischen Städten während der frühen
Ulrich Hahnemann: Die Entwicklung der Knopfindustrie als Teil der sächsischen Textil- und Bekleidungsindustrie
Nina Krüger: Kurfürst Johann Georg IV. von Sachsen und sein Verhältnis zu den Landständen der sächsischen Erblande
Dietmar Stübler: Revolution im Kirchenstaat (1831/32). Der Königlich-Sächsische Agent Ernst Platner berichtet aus Rom
25 Rezensionen