Gross / Boden / Schilling | Munterrichtsmethoden | Buch | 978-3-930816-18-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 170 Seiten, GB, Format (B × H): 206 mm x 264 mm, Gewicht: 665 g

Gross / Boden / Schilling

Munterrichtsmethoden

22 aktivierende Lehrmethoden für die Seminarpraxis

Buch, Deutsch, 170 Seiten, GB, Format (B × H): 206 mm x 264 mm, Gewicht: 665 g

ISBN: 978-3-930816-18-7
Verlag: Schilling, Gert Verlag


22 aktivierende Lernmethoden.
Sie leiten Seminare und sind Experte für Wirtschaftsrecht, PowerPoint, Ernährungslehre oder ein anderes Spezialthema, das für Ihre Teilnehmer spannend oder manchmal auch ein notwendiges Übel sein kann. Als Fachmann oder Fachfrau in der beruflichen Aus-, Fort-oder Weiterbildung wollen Sie Ihr Know-how noch effektiver vermitteln. "Wie kann ich das Interesse der Lernenden wecken und aufrechterhalten?" fragen Sie sich: "Und wie leite ich die Teilnehmer an zum Problemlösen, Durcharbeiten, Üben, Wiederholen und Anwenden - auf eine Weise, die ihnen Spaß macht und möglichst leicht fällt?"
Diese Methodensammlung richtet sich an Dozenten, Trainer, Lehrer und Hochschullehrer. Sie beschreibt 22 Lernmethoden für die Erwachsenenbildung, die sich in der Praxis besonders bewährt haben. Zum Beispiel die 'Tempo-Thesen-Runde', das 'Brillenträgervotum' oder das 'Feierabendkino'.
Der Band lädt Sie zum Stöbern ein. Suchen Sie nach neuen Ideen für den Seminaralltag oder nach der passenden Methode für Ihre konkrete Unterrichtsstuation. Wir wollen Ihnen Appetit auf leicht verdauliche Lernmethoden machen und Sie zum munteren Ausprobieren verführen.
Gross / Boden / Schilling Munterrichtsmethoden jetzt bestellen!

Zielgruppe


Diese Methodensammlung richtet sich an Dozenten, Trainer und Hochschullehrer. Sie beschreibt 33 in der Praxis bewährte Lehrmethoden für die Erwachsenenbildung, die sich in der Praxis besonders bewährt haben. Zum Beispiel die Tempo-Thesenrunde, das Brillenträgervotum oder das Stuhlorakel.

Weitere Infos & Material


Gross, Harald
Harald Groß ist Trainer & Leiter der Firma Orbium Seminare Berlin. Er bildet Referenten, Trainer und Moderatoren aus. Lern-, Lehr- und Moderationsmethoden sind seine Leidenschaft, die Entwicklung immer neuer Munterrichtsmethoden sein Vergnügen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.