Groppe / Kluchert / Matthes | Bildung und Differenz | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 381 Seiten, eBook

Groppe / Kluchert / Matthes Bildung und Differenz

Historische Analysen zu einem aktuellen Problem

E-Book, Deutsch, 381 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-658-10003-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



In der empirischen Bildungsforschung wie in der erziehungswissenschaftlichen Diskussion spielt die Aufklärung des Zusammenhangs von Bildung und Differenz eine wichtige Rolle. Der Band, hervorgegangen aus einer Tagung der Sektion Historische Bildungsforschung in der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft, will zu dieser Aufklärung beitragen, indem er die Problemanalyse um die historische Dimension bereichert und die Wechselbeziehung von Bildung und Differenz in ihrer Entstehung und Veränderung erfasst. Dabei werden unterschiedliche Differenzkategorien wie soziale Herkunft, Geschlecht, Behinderung und ethnische Zugehörigkeit in den Blick genommen und unterschiedliche Aspekte von Bildung berücksichtigt.
Groppe / Kluchert / Matthes Bildung und Differenz jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Begriffliche Klärungen.- Die Konstruktion von Differenz I.- Pädagogische Ordnungen.- Die Konstruktion von Differenz II.- Curricula, Methoden, Medien; Die Konstruktion von Differenz III.- Institutionen und Disziplinen; Handeln in der Differenz.- Die Bearbeitung von Differenz: Bildungspolitik.


Dr. phil. Carola Groppe ist Professorin für Erziehungswissenschaft, insbesondere Historische Bildungsforschung an der Helmut-Schmidt-Universität/ Universität der Bundeswehr Hamburg.Dr. phil. Gerhard Kluchert ist Privatdozent i.R. am Institut für Erziehungswissenschaften der Humboldt-Universität zu Berlin.Dr. phil. Eva Matthes ist Lehrstuhlinhaberin  für Pädagogik an der Universität Augsburg.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.