Buch, Deutsch, 233 Seiten, KART, Format (B × H): 154 mm x 235 mm, Gewicht: 422 g
Reihe: Schrifteneihe des DFG-Graduitiertenkollegs "Das Wissen der Künste"
Szenographien der Desubjektivierung
Buch, Deutsch, 233 Seiten, KART, Format (B × H): 154 mm x 235 mm, Gewicht: 422 g
Reihe: Schrifteneihe des DFG-Graduitiertenkollegs "Das Wissen der Künste"
ISBN: 978-3-7705-6085-1
Verlag: Brill I Fink
Der interdisziplinäre Band konturiert das Verhältnis von Gewalt und Wissen, Öffentlichkeit und Subjektivität entlang von Positionen aus den Kultur- und Geisteswissenschaften. Er enthält darüber hinaus Beispiele künstlerischen Widerstands und gibt antihegemonialen Stimmen Raum. Im Fokus stehen zum einen das Lager als historischer Knotenpunkt des 20. und 21. Jahrhunderts und zum anderen mediale Dispositive und performative Verkörperungen von Gewalt.