Grolleau / Royer | Charles Darwin und die Reise auf der HMS Beagle | Buch | 978-3-95728-313-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 176 Seiten, GB, Format (B × H): 197 mm x 272 mm, Gewicht: 717 g

Grolleau / Royer

Charles Darwin und die Reise auf der HMS Beagle

Die Comic-Biografie
Deutsche Erstausgabe
ISBN: 978-3-95728-313-9
Verlag: Knesebeck Von Dem GmbH

Die Comic-Biografie

Buch, Deutsch, 176 Seiten, GB, Format (B × H): 197 mm x 272 mm, Gewicht: 717 g

ISBN: 978-3-95728-313-9
Verlag: Knesebeck Von Dem GmbH


London, 1831: Der junge Naturforscher Charles Darwin, begierig darauf, die Reise seines Lebens zu machen, begibt sich an Bord des Expeditionsschiffes HMS Beagle. Auf der Reise durch die Tropen und die eisigen Regionen des Nordens wird Darwin in eine Reihe von Ereignissen verstrickt, die sowohl sein Leben als auch den Verlauf der modernen Wissenschaft ändern werden. Während die Vielfalt der Pflanzen- und Tierwelt ihn genauso zum Staunen bringt, wie sie ihn verwirrt, wird der Kontakt zu Sklavenhaltern ihn an der moralischen Integrität seiner so erhabenen Mitmenschen zweifeln lassen. Diese außergewöhnliche Graphic Novel erzählt die Expedition, die den Anfang seiner revolutionären Evolutionstheorie bildet, anhand von Darwins persönlichem Reisetagebuch nach.

Grolleau / Royer Charles Darwin und die Reise auf der HMS Beagle jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Grolleau, Fabien
Fabien Grolleau wurde 1972 in Cholet in Frankreich geboren und war Architekt, bevor er sich ganz seiner Passion, den Comics, widmete. Er ist Szenarist und Zeichner zahlreicher Werke und setzte mit Jérémie Royer bereits das Leben des Naturforschers Audubon in einer preisgekrönten Comic-Biografie um.

Kootz, Anja
Anja Kootz ist in Norddeutschland geboren und aufgewachsen und hat in Berlin und New York Amerikanistik, Neuere deutsche Literatur und Kulturwissenschaften studiert sowie mehrere Jahre in Paris gelebt. Sie arbeitet als Übersetzerin aus dem Französischen, Englischen und Italienischen und war Stipendiatin des Georges-Arthur-Goldschmidt-Programms. Außerdem porträtiert sie in der Serie Plainly Visible – Photographs of Translators Übersetzer:innen weltweit.

Royer, Jérémie
Jérémie Royer wurde 1979 geboren und wuchs in Nizza auf. Dort studierte er zunächst Grafikdesign. Danach wechselte er an das Institut Saint-Luc in Brüssel, dessen Studiengang „Comic“ internationales Ansehen genießt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.