Groll / Ansbacher / Schmid | Jahrbuch / Verein für Augsburger Bistumsgeschichte | Buch | 978-3-87437-605-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 660 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 230 mm, Gewicht: 1600 g

Groll / Ansbacher / Schmid

Jahrbuch / Verein für Augsburger Bistumsgeschichte

55. Jahrgang
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-87437-605-1
Verlag: Anton H. Konrad Verlag

55. Jahrgang

Buch, Deutsch, 660 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 230 mm, Gewicht: 1600 g

ISBN: 978-3-87437-605-1
Verlag: Anton H. Konrad Verlag


Aus dem Inhalt:

I. Monographie
Johanna Schmid: Nähe in der Krise? Schlaglichter auf die Folgen des Ersten Weltkriegs im Bistum Augsburg

II. Aufsätze
Thomas Groll: Die Neuorganisation des Bistums Augsburg aufgrund des Bayerischen Konkordats von 1817/21

Walter Ansbacher: Zur Geschichte der Augsburger Domprädikatur und deren Inhaber

Alois Epple: Anmerkungen zum Verhältnis Augsburger Bischof und Sebastian Kneipp (1821-1897)

Renate Mäder: Ein Blick in die 500-jährige Geschichte der Johann-Miller-Altenheimstiftung in Langerringen

Walter Pötzl: Nicht-Katholiken im konfessionellen Zeitalter in katholischen Mirakelbüchern

Rainer Florie: Die Füssener Kirchweihpredigt von 1717 vor dem Hintergrund barocker Theologie und Frömmigkeit

Thomas Freller: Die Herrschaft Angelberg und Zaisershofen und die Pläne der Gründung eines Bayerischen Priorats des Malteserordens unter Maximilian II. Emanuel

Groll / Ansbacher / Schmid Jahrbuch / Verein für Augsburger Bistumsgeschichte jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.