Grof | Die Begegnung mit dem Tod | Buch | 978-3-608-94298-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 274 Seiten, PB, Format (B × H): 136 mm x 214 mm, Gewicht: 416 g

Reihe: Konzepte der Humanwissenschaften

Grof

Die Begegnung mit dem Tod


3. Auflage 2000
ISBN: 978-3-608-94298-9
Verlag: Klett-Cotta Verlag

Buch, Deutsch, 274 Seiten, PB, Format (B × H): 136 mm x 214 mm, Gewicht: 416 g

Reihe: Konzepte der Humanwissenschaften

ISBN: 978-3-608-94298-9
Verlag: Klett-Cotta Verlag


'Ein Buch, das in die Bibliothek eines jeden gehört, der ernsthaft versucht, das Phänomen zu verstehen, das wir Tod nennen.'
Elisabeth Kübler-Ross

Grof Die Begegnung mit dem Tod jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Grof, Stanislav
Stanislav Grof wurde 1931 in Prag geboren, studierte dort Medizin und Medizinphilosophie und begann seine Forschungen mit psychedelischen Substanzen (unter anderem LSD) zunächst an der dortigen Universität. Im Jahre1967 erhielt er ein Forschungsstipendium an der Johns-Hopkins-Universität in Baltimore und blieb in den USA. Ab 1973 arbeitete er am Maryland Psychiatric Research Center, danach am Esalen Institute in Big Sur, Kalifornien, wo er die Technik des holotropen Atmens entwickelte. Später lehrte er als Professor am California Institute of Integral Studies Mill Valley, Kalifornien. Stanislav Grof ist Gründungsmitglied der ITA (International Transpersonal Association) und Autor zahlreicher Fachpublikationen. Im Jahre 2007 erhielt er für sein Lebenswerk den Preis Vision 97 der Dagmar-und-Vaclav-Havel-Stiftung.

Stanislav Grof wurde 1931 in Prag geboren, studierte dort Medizin und Medizinphilosophie und begann seine Forschungen mit psychedelischen Substanzen (unter anderem LSD) zunächst an der dortigen Universität. Im Jahre1967 erhielt er ein Forschungsstipendium an der Johns-Hopkins-Universität in Baltimore und blieb in den USA. Ab 1973 arbeitete er am Maryland Psychiatric Research Center, danach am Esalen Institute in Big Sur, Kalifornien, wo er die Technik des holotropen Atmens entwickelte. Später lehrte er als Professor am California Institute of Integral Studies Mill Valley, Kalifornien. Stanislav Grof ist Gründungsmitglied der ITA (International Transpersonal Association) und Autor zahlreicher Fachpublikationen. Im Jahre 2007 erhielt er für sein Lebenswerk den Preis Vision 97 der Dagmar-und-Vaclav-Havel-Stiftung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.