Tagungsberichte Bremen 2017 und 2018
Buch, Deutsch, 460 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 230 mm, Gewicht: 650 g
ISBN: 978-3-86485-259-6
Verlag: TEXTEM VERLAG
Für die Schriftfassung wurden die Beiträge drei Themenbereichen zugeordnet: »Musikwissenschaftliche Homosexualitätenforschung« zielt auf Methodenfragen und Fachgeschichte. Der Abschnitt »Fallbeispiele« widmet sich Musik-Akteurinnen und Akteuren vom 16. Jahrhundert bis in die Gegenwart und nutzt dabei ganz unterschiedliche Forschungsansätze und Methoden. Das abschließende Kapitel, »Manierismen«, verbindet Homosexualitätenforschung mit Manierismus-Konzepten unterschiedlicher geistes- und kulturgeschichtlicher Disziplinen.
Trotz der Mannigfaltigkeit der Untersuchungsansätze ergeben sich zwischen den 25 Beiträgen aufschlussreiche Querbeziehungen und Denkanstöße, die auch über die Fachgrenzen hinaus zu weiterem respektvollem und kreativem Gedankenaustausch motivieren können.