Kloß, Sinah
Sinah Kloß ist Ethnologin und Forschungsgruppenleiterin am »Bonn Center for Dependency and Slavery Studies« der Universität Bonn. Ihre Schwerpunkte sind Materielle Kultur und Konsum, Biopolitik, Migration und Religion. Forschungen führten sie nach Suriname und Guyana, u. a. zu Entwicklungskonzepten und Ethnopolitisierung.
Braun, Boris
Boris Braun ist Professor für Wirtschaftsgeographie an der Universität zu Köln und Vorstandsmitglied des »Cologne Global South Studies Center«. Seine Schwerpunkte sind Globalisierung und Standards, Folgen globaler Umweltveränderungen, Umwelt- und Naturschutz, Stadt- und Regionalforschung. Feldforschungen führten ihn nach Süd- und Südostasien, Australien, Europa.
Gröne, Katharina
Katharina Gröne studierte Politikwissenschaften, Islamwissenschaften sowie Afrikanistik und promoviert im Fach Ethnologie an der Universität zu Köln. Sie ist Mitarbeiterin des »Cologne Global South Studies Center« der Universität zu Köln. Ihre Schwerpunkte sind Stadt- und Umweltethnologie und Politische Anthropologie. Feldforschungen führten sie u. a. nach Südafrika.
Schüller, Martin
Martin Schüller ist Dipl.-Agrar- & Umweltingenieur. Er ist in den Bereichen Ressourcenschutz, nachhaltige tropische Landwirtschaft sowie Fairer Handel tätig. Langjährige Auslandseinsätze führten ihn nach Afrika und Lateinamerika. Seit 2010 ist er bei »TransFair e.V.« und u. a. zuständig für Entwicklungspolitik.
Bollig, Michael
Michael Bollig ist Professor für Ethnologie an der Universität zu Köln und stellvertretender Sprecher des »Cologne Global South Studies Center«. Seine Schwerpunkte sind Umweltethnologie, Globalisierung und hirtennomadische Gesellschaften. Langjährige Forschungen führten ihn ins östliche und südliche Afrika u. a. zu den Themen Konfliktaustragung, Ressourcenmanagement und Naturschutz.