Gröhlich | Bildungsqualität | Buch | 978-3-8309-2564-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 33, 242 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: Empirische Erziehungswissenschaft

Gröhlich

Bildungsqualität

Strukturen und Prozesse in Schule und Unterricht und ihre Bedeutung für den Kompetenzerwerb

Buch, Deutsch, Band 33, 242 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: Empirische Erziehungswissenschaft

ISBN: 978-3-8309-2564-4
Verlag: Waxmann


Dieser Band nähert sich der Frage, welche Faktoren dazu beitragen können, die Qualität von Bildungseinrichtungen maßgeblich zu fördern. Das Ziel der Untersuchung ist die Identifikation zentraler leistungsförderlicher Merkmale, die innerhalb von Sekundarschulen auf der Schüler-, der Klassen- und auf der Schulebene wirken und zwar sowohl in der Struktur- als auch in der Prozessdimension von Bildungsqualität. Mit der Strukturqualität werden die materiellen, personellen und sozialen Voraussetzungen des schulischen Lernens beschrieben, die sich dem direkten praktischen Einfluss der schulischen Akteure entziehen. Die Prozessqualität von Bildungsinstitutionen umreißt Merkmale, die gewisse Handlungsoptionen der Akteure im Unterricht und im Schulalltag einschließen. Die Analysen basieren auf Daten der repräsentativen Hamburger Längsschnittstudie „Kompetenzen und Einstellungen von Schülerinnen und Schülern“ (KESS).
Gröhlich Bildungsqualität jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.