Grob | Ermüdung von Stahlbeton- und Spannbetontragwerken | Buch | 978-3-7643-0978-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 75, 51 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 174 g

Reihe: Institut für Baustatik und Konstruktion

Grob

Ermüdung von Stahlbeton- und Spannbetontragwerken


Erscheinungsjahr 1977
ISBN: 978-3-7643-0978-7
Verlag: Springer

Buch, Deutsch, Band 75, 51 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 174 g

Reihe: Institut für Baustatik und Konstruktion

ISBN: 978-3-7643-0978-7
Verlag: Springer


Die heute in der Schweiz gültigen Vorschriften über die Bemessung von wech­ selbeanspruchten Stahlbeton- und Spannbetontragwerken sind unklar. In Art. 3. 07 der Norm SIA 162 sind für Eisenbahnbrücken und ähnlich beanspruchte Bau­ werke zulässige Stahlspannungen, abhängig von den Grenzwerten A und B der Zugbeanspruchung, vorgeschrieben. Mit diesen Werten und den in Art. 3. 03 (Biegung mit Normalkraft) und in Art. 3. 12 (Schubsicherung in Platten und Balken) angegebenen Rechenregeln kann ein wechselbeanspruchtes Stahlbeton­ tragwerk bemessen werden, allerdings ergeben sich auf diese Weise unwirt­ schaftliche Lösungen gemessen am heutigen Stand der Kenntnisse. Die Schubbe­ messung von Stahlbetonbalken und Platten kann gemäss Art. 3. 12 der No~m SIA 162 auch nach Richtlinie 17 erfolgen, die für vorwiegend statisch beanspruch­ te Tragwerke entwickelt wurde. Wird sie, was nach der gültigen Norm SIA 162 nicht ausgeschlossen ist, zur Bemessung wechselbeanspruchter Tragwerke ver­ wendet, so ergeben sich teilweise Lösungen auf der unsicheren Seite, wie dies aus verschiedenen Ermüdungsversuchen deutlich hervorgeht. Auf Schub bean­ spruchte voll oder teilweise vorgespannte Stahlbetonträger schliesslich kön­ nen wahlweise nach Art. 5. 13 oder nach Richtlinie 17 der Norm SIA 162 bemes­ sen werden, wobei beide Vorschriften zwischen statisch und wechselbeanspruch­ ten Tragwerken nicht unterscheiden. Seit dem 1. April 1976 steht dem Ingenieur die Richtlinie 34 der Norm SIA 162 zur Verfügung. Diese Richtlinie vereinheitlicht die Bemessung von Stahlbeton­ und Spannbetontragwerken.

Grob Ermüdung von Stahlbeton- und Spannbetontragwerken jetzt bestellen!

Zielgruppe


Popular/general


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Bemessungsvorschlag.- Rechnerische Materialfestigkeiten.- Statische Bemessung.- Bemessung Auf Ermuedung.- Bemessungsdiagramme.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.