Grissemann / Horwath / Schlagnitweit | Was ist Film | Buch | 978-3-901644-36-8 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, Band 14, 208 Seiten, Print PDF, Format (B × H): 170 mm x 200 mm, Gewicht: 440 g

Reihe: FilmmuseumSynemaPublikationen

Grissemann / Horwath / Schlagnitweit

Was ist Film

Peter Kubelkas Zyklisches Programm im Österreichischen Filmmuseum

Buch, Englisch, Deutsch, Band 14, 208 Seiten, Print PDF, Format (B × H): 170 mm x 200 mm, Gewicht: 440 g

Reihe: FilmmuseumSynemaPublikationen

ISBN: 978-3-901644-36-8
Verlag: SYNEMA Gesellschaft für Film und Medien


Peter Kubelkas Programmzyklus „Was ist Film“ im Österreichischen Filmmuseum stellt das Medium Film anhand von rund 300 Beispielen als eigenständige Kunstgattung vor. DieUnadingbar für das Verständnis der Werke ist die konkrete Erfahrung im Kino. Dieses umfassdende Buch zum Zyklus führt die Beschäftigung mit diesen Werken auf anderer Ebene fort. Es enthält Texte zu sämtlichen präsentierten Filmen, rund 200 Abbildungen, ein umfangreiches Gespräch mit Peter Kubelka und einen Index zu den 74 Künstler und Künstlerinnen, die im Zyklus vertreten sind.
Grissemann / Horwath / Schlagnitweit Was ist Film jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Stefan Grissemann (* 1964) is the arts editor of Austrian weekly profil and has authored and edited books on filmmakers such as Edgar G. Ulmer, Ulrich Seidl, Robert Frank, and Michael Haneke.

Alexander Horwath (* 1964) is the director of the Austrian Film Museum. He has curated the Documenta 12 film programme and edited books on 1970s U.S. cinema, Film Curatorship, Josef von Sternberg, among others.

Regina Schlagnitweit (* 1964) is the head of the programme department at the Austrian Film Museum. With a background in musicology, she has edited the anthology Film and Music (Synema, Vienna 1999).


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.