Grisko | Rebellion statt Revolution | Buch | 978-3-96311-814-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 80 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 210 mm

Grisko

Rebellion statt Revolution

Weimar und der Konflikt der Generationen im DEFA-Film "Denk bloß nicht, ich heule!"
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-96311-814-2
Verlag: Mitteldeutscher Verlag

Weimar und der Konflikt der Generationen im DEFA-Film "Denk bloß nicht, ich heule!"

Buch, Deutsch, 80 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 210 mm

ISBN: 978-3-96311-814-2
Verlag: Mitteldeutscher Verlag


Filme tragen in besonderer Weise zur Modellierung, aber auch zur Interpretation von Geschichte bei. Sie erlauben einen populären und breitenwirksamen Zugang zum kulturellen Gedächtnis. Dies gilt auch für die DEFA-Spielfilmproduktion in der DDR. Der als Essay angelegte Streifzug von Michael Grisko durch den 1965 vornehmlich in Jena und Weimar gedrehten Film von Frank Vogel „Denk bloß nicht, ich heule“ zeigt, wie Handlung und Handlungsort kongenial miteinander verbunden werden, um gängige staatliche Geschichtsbilder in Frage zu stellen, die gleichzeitig identitätsbildend für eine neue Gesellschaft wirksam werden sollten. Jeder Handlungsort des Films nimmt Bezug zur eng miteinander verwobenen Trias aus Geschichte, Gegenwart und Gedenkkultur und wirft einen neuen Blick auf eine herausragende und im Kontext der europäischen Avantgarde neu zu bewertende Filmproduktion, die nach ihrer Fertigstellung in der DDR bis 1990 verboten war.

Grisko Rebellion statt Revolution jetzt bestellen!

Zielgruppe


Für Filmfans, Interessierte an DDR-Geschichte und Mitteldeutschland


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Grisko, Michael
Prof. Dr. Michael Grisko, geb. 1971, Kulturwissenschaftler, ist ein herausragender Kenner der DEFA-Filmgeschichte; er verfasste u. a. die Monografien „DEFA-Geschichte in Filmen“ (2020) und „Drehort Thüringen“ (2020). Grisko arbeitet als Geschäftsführer der Richard Borek Stiftung in Braunschweig und ist Honorarprofessor am Fachbereich Medien- und Kommunikationswissenschaft der Universität Erfurt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.