Gringauz | Introduction to Medicinal Chemistry | Buch | 978-0-471-18545-1 | sack.de

Buch, Englisch, 736 Seiten, Format (B × H): 183 mm x 260 mm, Gewicht: 1557 g

Gringauz

Introduction to Medicinal Chemistry

How Drugs ACT and Why
1. Auflage 1996
ISBN: 978-0-471-18545-1
Verlag: Wiley

How Drugs ACT and Why

Buch, Englisch, 736 Seiten, Format (B × H): 183 mm x 260 mm, Gewicht: 1557 g

ISBN: 978-0-471-18545-1
Verlag: Wiley


Was ist medizinische Chemie? Wie kann man ihre Erkenntnisse nutzen, um neue therapeutische Wirkstoffe zu entwickeln und zu vervollkommnen? Dieses Buch stellt das Zusammenspiel von Grundlagenfachern - organischer Chemie, Biochemie und Biologie - und klinischer Praxis in den Vordergrund - ein Ansatz, der die gestiegene Verantwortung des Pharmazeuten in unserer Zeit reflektiert. Der Leser verfolgt, wie sich Therapiestrategien fur bestimmte Krankheitsbilder historisch entwickelt haben - so werden auch Schwierigkeiten nachvollziehbar, mit denen man bei der Prognose von Wirkung und Einsatzmoglichkeiten neuartiger Pharmazeutika zu kampfen haben kann. Gut verstandlich geschrieben, mit brillianten Graphiken versehen und ubersichtlich gegliedert - in Anlehnung an moderne Studienplane der Pharmazie: Zu jedem Krankheitsbild bzw. Organsystem werden die Wirkstoffe, eingeteilt nach Strukturklassen, abgehandelt. Insbesondere fur Studenten der hoheren Semester und den Nachwuchs der industriellen Forschung geeignet.

Gringauz Introduction to Medicinal Chemistry jetzt bestellen!

Zielgruppe


Studenten höherer Semester, Medizinische Chemiker, Pharmazeutische Chemiker, Biochemiker


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Aus dem Inhalt:

Basic Considerations of Drug Activity/
Mechanisms of Drug Action/
Drug Metabolism and Inactivation/
Anticancer Drugs and Their Mechanism of Action/
Analgetics and Nonsteroidal Antiinflammatory Agents/
Antimicrobial Drugs/
Drugs Affecting Cholinergic Mechanisms/
Drugs Affecting Adrenegic Mechanisms/
Drugs and the Cardiovascular Diseases/
Psychoactive Drugs -
Chemotherapy of the Mind/
Histamine Antagonists and Local Anesthetics/
Steroids.

Basic Considerations of Drug Activity.

Mechanisms of Drug Action.

Drug Metabolism and Inactivation.

Anticancer Drugs and Their Mechanism of Action.

Analgetics and Nonsteroidal Antiinflammatory Agents.

Antimicrobial Drugs I. Antimicrobial Drugs II.

Drugs Affecting Cholinergic Mechanisms.

Drugs Affecting Adrenergic Mechanisms.

Drugs and the Cardiovascular Diseases.

Drugs and the Cardiovascular Diseases II.

Psychoactive Drugs--Chemotherapy of the Mind.

Histamine Antagonists and Local Anesthetics.

Steroids.

New Developments and New Problems.

Index.


Alex Gringauz, Lithuanian, American chemistry educator, pharmacist, researcher, writer. Member American Chemical Society, American Pharmaceutical Association, Sigma Xi. Gringauz, Alex was born on May 18, 1934 in Klaipeda, Lithuania. Came to the United States, 1947.

Bachelor of Science in Pharmacy cum laude, Brooklyn College of Pharmacy, 1956. Master of Science, Purdue University, 1958. Doctor of Philosophy, Purdue University, 1960.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.