Grimpe | Ökonomie sichtbar machen | Buch | 978-3-8376-1608-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 290 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 135 mm x 225 mm, Gewicht: 413 g

Reihe: Global Studies

Grimpe

Ökonomie sichtbar machen

Die Welt nationaler Schulden in Bildschirmgröße. Eine Ethnographie

Buch, Deutsch, 290 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 135 mm x 225 mm, Gewicht: 413 g

Reihe: Global Studies

ISBN: 978-3-8376-1608-8
Verlag: transcript


Nationalökonomien und ihre Verschuldung sind eigentlich unüberschaubar. Am Beispiel sogenannter Entwicklungs- und Schwellenländer zeigt dieses Buch, wie Regierungen und internationale Finanzinstitutionen sich dennoch tagtäglich Übersicht verschaffen: Mithilfe spezifischer Beobachtungstechnologien können weit verstreute Daten in kompakte, ständig reprojizierbare Zahlengestalten transformiert werden.

Barbara Grimpe legt dar, dass die Leistungsfähigkeit dieser 'skopischen Systeme' allerdings von der veränderlichen Wissenskultur einer vielstimmigen transnationalen Gemeinschaft von Schuldenexperten abhängt. Es wird deutlich, wie kulturell und historisch voraussetzungsvoll es ist, nationale Verschuldung auf kleinstem Raum begreifbar zu machen.
Grimpe Ökonomie sichtbar machen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Grimpe, Barbara
Barbara Grimpe (Dr. rer. soc.) ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Zürich. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Wissen, Ökonomie und Vertrauen in soziologischer und kulturanthropologischer Perspektive.

Barbara Grimpe (Dr. rer. soc.) ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Zürich. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Wissen, Ökonomie und Vertrauen in soziologischer und kulturanthropologischer Perspektive.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.