Grimminger | Die Ordnung, das Chaos und die Kunst | Buch | 978-3-518-57817-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 284 Seiten, Format (B × H): 250 mm x 200 mm, Gewicht: 320 g

Grimminger

Die Ordnung, das Chaos und die Kunst

Für eine neue Dialektik der Aufklärung

Buch, Deutsch, 284 Seiten, Format (B × H): 250 mm x 200 mm, Gewicht: 320 g

ISBN: 978-3-518-57817-9
Verlag: Suhrkamp Verlag AG


Alle vier Kapitel des Buchs bleiben bei einem Thema, aus dem die Literatur die Energie ihrer Reize und Beunruhigungen zieht. Ist sie gut und attraktiv, dann hat sie die 'Ordnungen' der Vernunft auch schon hinter sich gelassen, ohne deshalb das Denken verlernt zu haben. Schon die Theoretiker und Philosophen des 18. und frühen 19. Jahrhunderts geben darüber Auskunft. Die ästhetische Diskussion, die damals andauernd geführt wurde, zeichnet den Sonderweg und den Wert der Künste argumentativ nach. Konkreter, unmittelbarer zeigt sich beides freilich in den rein literarischen Texten Goethes oder Schillers, Friedrich Schlegels oder Kleists und anderer, über die Grimminger schreibt.
Grimminger Die Ordnung, das Chaos und die Kunst jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.