Aus den Kinder- und Hausmärchen von Jacob und Wilhelm Grimm
Buch, Deutsch, 28 Seiten, GB, Format (B × H): 73 mm x 104 mm, Gewicht: 14 g
ISBN: 978-3-86319-109-2
Verlag: Denkimpulse e.V.
ist ein Märchen aus unserer bibliophilen Ausgabe „Das erste Dutzend“ - Zwölf Märchen der Brüder Grimm im Originaltext:
Allerleirauh – Aschenputtel – Das Wasser des Lebens – Der Eisenhans – Der Eisenofen - Der Königssohn, der sich vor nichts fürchtet – Der Teufel mit den drei goldenen Haaren – Die zertanzten Schuhe– Hänsel und Gretel – Marienkind – Rotkäppchen – Schneeweißchen und Rosenrot
Jedes Märchen hat einen eigenen Einband für sich: es wird Carta Varese in der Buchbinderei kaschiert, das Heftchen wird einzeln genäht, ein goldgeprägtes Etikett aufgeklebt. Die Märchen kosten einzeln 7,50 €, im Dutzend sind sie auch erhältlich. Es gibt auch das Dutzend im passenden Schuber, der auch in der Buchbinderei von Hand hergestellt wird. (Bestellnummer: 115-0) Oder im Geschenkkarton, der zum Schuber umgefaltet werden kann (Bestellnummer: 114-3).
Wir verzichten bewusst auf Bilder im Text, damit der Leser oder Hörer seine inneren Bilder bilden kann.
Zielgruppe
Für Buchliebhaber eine klitzekleine Ausgabe in Handarbeit gefertigt. Ein Handtaschenbüchlein für Menschen, die ein Lieblingsmärchen der Brüder Grimm im Originaltext immer zum Vorlesen oder Selberlesen dabeihaben wollen.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Dem Mann fiels schwer aufs Herz und er dachte: ‚Es wäre besser, dass du den letzten Bissen mit deinen Kindern teiltest.’ Aber die Frau hörte auf nichts, was er sagte, schalt ihn und machte ihm Vorwürfe. Wer A sagt, muss auch B sagen, und weil er das erstemal nachgegeben hatte, so musste er es auch zum zweitenmal.