Grimm / Capurro | Computerspiele – Neue Herausforderungen für die Ethik? | Buch | 978-3-515-09570-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 8, 154 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 280 g

Reihe: Medienethik

Grimm / Capurro

Computerspiele – Neue Herausforderungen für die Ethik?

Buch, Deutsch, Band Band 8, 154 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 280 g

Reihe: Medienethik

ISBN: 978-3-515-09570-9
Verlag: Franz Steiner


In der Debatte um die Nutzung von Computerspielen durch Kinder und Jugendliche ist der medienethische Aspekt bislang zu kurz gekommen. Gleichwohl bieten die expliziten Gewaltdarstellungen einiger Computerspiele Anlass zur Besorgnis, die sich in entsprechenden moralischen Urteilen über die Spiele, ihre Hersteller und Nutzer niederschlägt.

Die Autoren dieses Bandes nehmen deshalb im Besonderen violente Computerspiele in den Blick und analysieren sie hinsichtlich möglicher Risiken. Gewalt ist allerdings nicht der einzige Aspekt, der das Spielen von Video-, Online- und Computerspielen für die Medienethik interessant macht. So befassen sich die Beiträger u.a. auch mit den ethischen Dimensionen des Spielens, der Praxis des "Cheatens" und allgemein mit der Veränderbarkeit von Spielinhalten, dem Bewerben von Computerspielen sowie mit Geschlechter-Konstrukten und mit Bewertungssystemen in Spielen.

Das Buch leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Diskussion um "Computerspiele" und deren mediengesellschaftliche Bedeutung.
Grimm / Capurro Computerspiele – Neue Herausforderungen für die Ethik? jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Grimm, Petra
Petra Grimm ist Professorin für Medienforschung/Kommunikationswissenschaft an der Hochschule der Medien in Stuttgart und dort Leiterin des Instituts für Digitale Ethik. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Narrationsforschung, Digitale Ethik sowie Privatheit und Medien.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.